Der neue Kittner 2020 ist da!
14. Februar 2020

Gesetze plus Information – das ist die Erfolgsformel der jährlich neu aufgelegten »Arbeits- und Sozialordnung«. Die solide Grundlage bilden über 100 für die Unternehmenspraxis relevante Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen – natürlich auf dem neuesten Stand.
Die zentralen arbeits- und sozialrechtlichen Neuerungen:
- Reform des Berufsbildungsgesetzes
- Geschäftsgeheimnisgesetz (Stichwort: »Whistleblower«)
- Starke-Familien-Gesetz
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz
- Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung
- Änderungen in den Sozialgesetzbüchern II, III und IX durch das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes
- Terminservice- und Versorgungsgesetz
- Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
- Gesetz zur Durchführung von Verordnungen der Europäischen Union zur Bereitstellung von Produkten auf dem Markt und zur Änderung der Sozialgesetzbücher IX und XII
Darüber hinaus bietet der »Kittner« inhaltlichen Zusatznutzen:
- Eine allgemeine Einführung ins Arbeits- und Sozialrecht sorgt von Anfang an für guten Überblick
- Einleitungen, in denen Olaf Deinert die einzelnen Gesetzestexte erläutert, informieren über deren Entstehung und Entwicklung, über Gesetzesinhalt und Rechtspraxis sowie über weiterführende Literatur
- Über 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken zeigen Zusammenhänge auf
- Direkt bei den einzelnen Gesetzen werden die dazu aktuell ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen gelistet - mit Verweis auf eine ausführliche Fundstelle
- Online-Zugriff auf alle Inhalte
Lesetipp:
Vertiefende Hinweise zu den in der »Arbeits- und Sozialordnung« enthaltenen Neuerungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung und ein Ausblick auf die laufenden Gesetzgebungsvorhaben finden Sie in unserem Exklusiv-Report »Arbeits- und Sozialrecht 2019/2020«.
Jetzt gratis Exklusiv-Report anfordern!
© bund-verlag.de (ls)