Kurzpräsentation
In Folge der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 wurden das Werk Ahrweiler komplett überflutet und alle Anlagen zerstört. Das Unternehmen wollte den Standort nicht wieder aufbauen, sondern eine Verlagerung in ein Schwesterwerk nach Koblenz durchführen. Der Betriebsrat wehrte sich erfolgreich gegen dieses Vorgehen und erzielte eine Eckpunktvereinbarung. Diese sieht einen Neubau im nahe gelegenen Brohltal vor und enthält eine Beschäftigungssicherung für die Belegschaft bis Mitte 2026.