Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2023

Betriebsrat der ZF Friedrichshafen AG, Ahrweiler 

► Projekt: Neustart nach der Flut

Die Flut! Aus Schockstarre und Ängsten wuchsen Mut, Zuversicht und Kraft. Durch Besonnenheit, Zusammenhalt und Kampf erlebten wir für uns alle, als Ergebnis den großen Erfolg. Wir bekommen ein neues Werk!

Rainer Stenz, BR-Vorsitzender (links) und Gremium

Daten und Stichworte zum Projekt

Projekt: Neustart nach Flut
Bewerber/in: Betriebsrat der ZF Friedrichshafen AG, Ahrweiler
Beschäftigtenzahl: 201 bis 500
Branche: Automobil
Gewerkschaften: IG Metall

 

Kurzpräsentation

In Folge der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 wurden das Werk Ahrweiler komplett überflutet und alle Anlagen zerstört. Das Unternehmen wollte den Standort nicht wieder aufbauen, sondern eine Verlagerung in ein Schwesterwerk nach Koblenz durchführen. Der Betriebsrat wehrte sich erfolgreich gegen dieses Vorgehen und erzielte eine Eckpunktvereinbarung. Diese sieht einen Neubau im nahe gelegenen Brohltal vor und enthält eine Beschäftigungssicherung für die Belegschaft bis Mitte 2026.
 

(mehr Infos in Kürze)