Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2023

Betriebsrat der Unilever Deutschland GmbH, Heilbronn

► Projekt: Erfolgreicher Kampf um den Erhalt des KNORR-Werkes und Ausbau zur europäischen Grundlastfabrik

WIR SIND KNORR! Mit dem Rücken zur Wand, blieb nur eine Richtung – nach VORNE!
Nach dem Einbinden der Region und einer Protestwelle, wurde ein erfolgreiches Alternativkonzept gemeinsam mit den Beschäftigten erarbeitet!

Thilo Fischer, BR-Vorsitzender (hinten, 4.v.re.) und Gremium

Daten und Stichworte zum Projekt

Projekt: Erfolgreicher Kampf um den Erhalt des KNORR-Werkes und Ausbau zur europäischen Grundlastfabrik
Bewerber/in: Betriebsrat der Unilever Deutschland GmbH, Heilbronn
Beschäftigtenzahl: 501 bis 1000
Branche: Konsumgüter/ Nahrungsmittel
Gewerkschaften: NGG

 

Kurzpräsentation

Das Unternehmen hatte die Schließung des KNORR-Werkes und damit den Abbau von 650 Arbeitsplätzen angekündigt. Nach langen und schwierigen Verhandlungen gelang es dem Betriebsrat, ein Konzept mit Einbindung der Mitarbeitenden zu entwickeln, um durch Effizienzsteigerungen den Standort in die Wettbewerbsfähigkeit zurückzuführen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz wurde die Schließung des KNORR-Werkes abgewandt und konnten langfristige und zukunftsorientierte Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten geschaffen werden.
 

(mehr Infos in Kürze)