Das Arbeits- und Sozialrecht wurde im Jahr 2020 beherrscht durch die Corona-Krise.
Sie hat den Gesetzgeber veranlasst, zahlreiche vorübergehende Sonderregelungen einzuführen, um den besonderen Bedingungen am Arbeitsplatz, hinsichtlich des eingeschränkten Kontaktes zwischen Menschen und den Besonderheiten im Hinblick auf vielfältige Ortsabwesenheiten Rechnung zu tragen.
Die 46. Ausgabe der »Arbeits- und Sozialordnung«, auch gern nur der »Kittner« genannt, erscheint im März 2021 und sollte in keinem Betriebsratsbüro fehlen!
Hinweis: »Jedes Betriebsratsmitglied hat ein Recht auf sein eigenes Exemplar in der neuesten Auflage.« (LAG Schleswig-Holstein v. 11.4.1995 - 1 TaBV 4/95, bestätigt durch BAG v. 24.1.1996 - 7 ABR 22/95)
Einleitungen vor den einzelnen Gesetzen informieren über Entstehung, Entwicklung und Inhalte des Gesetzes und erörtern aktuelle Rechtsfragen.
Mehr als 80 neu gestaltete Checklisten, Übersichten und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge und schaffen rasches Verständnis.
So erkennen Leser und Leserinnen auf einen Blick, wie etwa ein Kündigungsschutzverfahren abläuft oder welche Beteiligungsrechte die Interessenvertretungen haben.
Der Erwerb der Print-Ausgabe berechtigt zum Online-Zugriff auf alle Inhalte des »Kittner« - ergänzt um alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext.
Einfach mit dem persönlichen Buchcode von Seite 1 registrieren und schon sind alle Inhalte auf Desktop, Tablet und Smartphone verfügbar.
Dr. Michael Kittner, emeritierter Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall.
Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.
Zur Unterstützung Ihrer Werbemaßnahmen haben wir drei Videos produziert, die die Vorteile der Arbeits- und Sozialordung klar auf den Punkt bringen. Gerne können Sie die Videos in Ihren Kanälen verlinken.
In diesem Youtube-Video wird das Thema Minijob bei Kurzarbeit nach Paragraph 421c Absatz 1 SGB III behandelt:
https://youtu.be/w6Mc_gpvRVM
In diesem Video geht es um den Paragraph 129 BetrVG – das Betriebsratssitzungen, Beschlussfassungen per Telefon- und Videokonferenz durchgeführt werden:
https://youtu.be/GoQ9TcnvOgw
Diese Video befasst sich mit § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes – Teilzeit nach Elternzeit:
https://youtu.be/Uz8JWEiqBqM
Für Web und Print: Produktabbildungen der 46. Aufl. Arbeits- und Sozialordnung zur freien Verwendung.
(Coverabbildung als TIFF 1492x2362, 300dpi und JPG 1280x2026; Buchkörper als PNG 2334x3562)
Das aktuelle Prospekt zur 46. Auflage der Arbeits- und Sozialordnung. Sie können das Prospekt auch gedruckt bei uns bestellen (ISBN 978-3-7663-4582-0).
Was hat sich im vergangenden Jahr im Gesetzgebung und Rechtpsrechung getan? Was ist für 2021 zu erwarten? Dr. Michael Kittner und Dr. Olaf Deinert bringen Sie auf 20 Seiten auf den letzten Stand.
46. Auflage 2021
1711 Seiten
ISBN 978-3-7663-7056-3
Sie haben noch Fragen oder brauchen spezielle Werbemittel – dann kontaktieren Sie uns gern!
Großkundenbetreuung:
kam@bund-verlag.de
069/795010-46
Vertrieb:
kontakt@bund-verlag.de
069 / 79 50 10-0