Schnell Bescheid wissen.
Richtig handeln.
Immer gut informiert –
auch ohne Freistellung.
Genau die richtige Dosis für alle, die Ihre Betriebsratsarbeit neben ihrem Job ausüben.
Alles verständlich erklärt und ohne juristisches Vorwissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Der Informationsdienst
- monatlich 12 Seiten Aktuelles Praxiswissen für nicht freigestellte BR-Mitglieder
- Betriebsratsarbeit in Pandemiezeiten
- Konflikte zwischen Arbeitnehmern lösen
- Änderung der Zusammensetzung des Betriebsratsgremiums in der laufenden Amtszeit
- Bewährte Arbeitshilfen und Checklisten

Online-Datenbank
- Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz von Bachner
- Lexikon für den Betriebsrat von Koll/Koll
- Arbeitshilfen für das Tagesgeschäft
- Intelligente Suchfunktion für leichtes Recherchieren
- Archiv mit allen Ausgaben
Alle Besteller erhalten kostenfrei und nur solange der Vorrat reicht, das Sonderheft „Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten zur Betriebsratsarbeit“ mit Ihrem ersten Heft mitgeliefert.
Test-Abonnement kostenlos anfordern!
Dieser Informationsdienst zählt zu den erforderlichen Sachmitteln im Sinne des § 40 BetrVG.Auf dieses Sachmittel hat jeder Betriebsrat einen Anspruch.