Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Damit befristet Beschäftigte nicht hinten runterfallen«

03. November 2022
PR_Uni Potsdam

Das sagt Dr. Niels Spilker, Politischer Referent für Mitbestimmung im Öffentlichen Dienst beim DGB, zum nominierten Projekt des Akademischen Personalrats der Universität Potsdam mit dem Thema »Anerkennung pandemiebedingter Belastungen von akademischen Mitarbeiter:innen«

»An deutschen Hochschulen ist die Arbeit des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals prekär. Der Alltag ist jenseits der Professur ohnehin von Unsicherheit, Zukunftsängsten und Stress geprägt. Die Pandemie hat die Situation noch verschärft. Digitale Lehrformate mussten quasi über Nacht entwickelt werden. Und zeitliche Verzögerungen von Forschungsprojekten oder Qualifizierungsarbeiten erhöhten den Druck auf befristet beschäftigte Wissenschaftler:innen enorm. Wenn Zeitverträge ausliefen, waren nicht zuletzt ihre akademischen Karrieren bedroht. Der Personalrat der Uni Potsdam hat sich um das Problem gekümmert und ein sinnvolles Maßnahmenpaket mit verbindlichen Regelungen durchgesetzt.«

>Mehr Infos zum Projekt


Dr. Niels Spilker
Politischer Referent für Mitbestimmung im Öffentlichen Dienst, Personalentwicklung und -politik im Öffentlichen Dienst, Arbeitszeit, Urlaubsrecht beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)

EXTRA Arbeitszeiterfassung viertel quadratisch - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Ralf Schlütemann_PR JVA Uelzen
DPRP-Teilnehmer im Interview - Aktuelles

Geänderter Urlaubsplan erfolgreich

Bronze
Bronzepreisträger im Interview - Aktuelles

Hilfe gegen das Trauma

Jörg Hanisch_HJAV Berlin
DPRP-Teilnehmer im Interview - Aktuelles

Booster für die Digitalisierung

Weblogo2023
Es geht wieder los - jetzt bewerben! - Pressemitteilung

Gesucht: Personalräte mit Biss