Datenschutz

Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung jetzt neu

26. Mai 2023 Datenschutz
Handbuch Datenschutz
Quelle: Bund-Verlag GmbH

Datenschutz wird immer wichtiger – vor allem am Arbeitsplatz. Deshalb haben wir unser Handbuch »Datenschutz und Mitbestimmung« umfassend aktualisiert. Die Neuerungen betreffen vor allem die Bereiche Mobile Arbeit und Homeoffice, Künstliche Intelligenz und soziale Netzwerke in der betrieblichen Praxis, BEM und Datenschutz.

Der effektive Schutz von Mitarbeiterdaten ist eine wichtige Aufgabe für den Betriebs- und Personalrat. 

Umfassend und verständlich erläutert das Handbuch, herausgegeben von Prof. Dr. Peter Wedde, die datenschutzrechtlichen Grundlagen
im Beschäftigtenverhältnis. Die 3. Auflage wurde mit Blick auf das Betriebsrätemodernisierungsgesetz
und die Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) komplett überarbeitet.

Aus dem Inhalt:

  • Datenschutzrechtliche Grundlagen

  • Datenschutz am Arbeitsplatz – Umgang mit Verhaltens- oder Leistungskontrollen

  • Datenschutzbeauftragte – Rechtlicher Rahmen und praktische Möglichkeiten

  • Neue Arbeitswelt – Mobile Arbeit und Homeoffice

  • »Künstliche Intelligenz« und »soziale Netzwerke« in der betrieblichen Praxis

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Datenschutz

  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an Betriebs- und Personalräte

Jetzt das Handbuch »Datenschutz und Mitbestimmung« bestellen!

© bund-verlag.de (ls)

SuI-Banner Viertel Quadratisch - Anzeige -
Peter Wedde, u.a.
64,00 €
Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren

Mitbestimmung_No_59126163
Mitbestimmung - Aus den Fachzeitschriften

Mitbestimmen bei Hinweisgebersystemen

Anwältin_45599622
Arbeitszeiterfassung - Aktuelles

Keine Arbeitszeiterfassung für Richter

Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Zustimmung verweigern – aber richtig!