
Sozialrecht
Anspruch
einfach
mittel
gehoben
Anspruch:
2. Auflage 2017 (Februar 2017)
2275 Seiten
Ausstattung: gebunden
Reihe: Kompaktkommentar Verlag: Bund-Verlag, FrankfurtISBN: 978-3-7663-6510-1
Die Kernpunkte:
- die Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung
- die Arbeitsförderung
- die Grundsicherung und die Sozialhilfe
- Wohngeld, Kindergeld und Elterngeld
- das Schwerbehindertenrecht
- der Sozialdatenschutz
Alle wichtigen Neuerungen - eingearbeitet und kommentiert:
- 8. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Ergänzung personalrechtlicher Bestimmungen
- BUK Neuorganisationsgesetz Gesetz zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen
- Gesetz zur Anpassung steuerlicher Regelungen an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
- GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz
- Präventionsgesetz
- GKV-Versorgungsstärkungsgesetz
- Kinder- und Jugendhilfeverwaltungsvereinfachungsgesetz
- RV-Leistungsverbesserungsgesetz
- Tarifautonomiestärkungsgesetz
Die Herausgeberinnen und Herausgeber:
Dr. Natalie Brall, Juristin, Referatsleiterin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin.
Dr. Judith Kerschbaumer, Rechtsanwältin, Leiterin des Bereichs Sozialpolitik in der Bundesverwaltung von ver.di, Berlin.
Ulrich Scheer, Präsident des Sozialgerichts, Duisburg:
Bernd Westermann, Richter (a.D.) am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen.
Die Autorinnen und Autoren:
Katie Baldschun, Stefan Bell, Natalie Brall, Stefani Dach, Christian Fraatz,
Martin Gerlach, Dr. Bettina Graue, Sebastian Herbst, Uta Holtmann,
Dr. Judith Kerschbaumer, Michael Kossens, Volker Mischewski, Robert
Nazarek, Evelyn Räder, Annett Reinkober, Thomas Reyels, Ulrich Scheer,
Uwe Söhngen, Peter Wedde, Bernd Westermann, Regine Windirsch