Aktuell in der "Der Personalrat"

Besseres Arbeiten erreicht

12. September 2019
DPRP_2018_Sammelpokale_ohne_Ebenen_4c_Transparent

Der Countdown für den Deutschen Personalräte-Preis 2019 läuft. Engagierte Die Nominierten für 2019 stehen fest. Eine Jury wählte aus zahlreichen Bewerbungen insgesamt neun Projekte für die drei Edelmetallpreise, den Sonderpreis der DGB- Jugend und – erstmals – den Sonderpreis für Schwerbehindertenvertretungen im öffentlichen Dienst aus.

Interessenvertretung im öffentlichen Dienst ist kein Sonntagsspaziergang. Sparzwänge, unwillige Dienstherren, rechtliche Vorbehalte, Zeitdruck – um nur einige Faktoren zu nennen, die engagierten Personalräten das Leben erschweren. Doch in unzähligen Dienststellen, landauf, landab, sind viele hochengagierte Frauen und Männer unterwegs, um im Sinne der Beschäftigen Grenzen abzustecken, Rechte einzufordern und verbindliche Regelungen zu schaffen. Die Bewerbungen, die jährlich für den Deutschen Personalräte-Preis eingereicht werden, zeigen sehr deutlich, wo aktuell der Schuh drückt und welche Defizite herrschen.

Die nominierten Gremien für den »Deutschen Personalräte-Preis 2019« in alphabetischer Reihenfolge des Ortes mit einer kurzen Darstellung zum jeweiligen Projekt werden in "Der Personalrat" 9/2019, S. 20ff. vorgestellt.

 

 

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«