Eine Schwerbehindertenvertretung bei der Arbeit.

SBV-Arbeit


Die SBV vertritt die Interessen der Schwerbehinderten im Betrieb. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist die SBV mit besonderen Rechten und Pflichten ausgestattet.

Basiswissen SBV-Arbeit

Basiswissen

Fragen & Antworten

Die wichtigsten Fragen aus der Praxis und die dazu passenden Antworten. Auf den Punkt gebracht. So verlieren Sie keine Zeit.


Rechtsprechung SBV-Arbeit

Rechtsprechung

Aktuelle Urteile

Die wichtigsten Gerichtsurteile des Bundesarbeitsgerichts und der Unterinstanzen, die Sie kennen sollten, kompakt und verständlich aufbereitet.

Zur Rechtsprechung
Betriebsbedingte Kündigung - Rechtsprechung

Rentennähe und Sozialauswahl

12. Dezember 2022 | Bei betriebsbedingten Kündigungen darf der Arbeitgeber Beschäftigte nicht wegen ihres Alters benachteiligen. Allerdings darf er in der Sozialauswahl die Zeit in Betracht ziehen, ab der ältere Beschäftigte eine abschlagsfreie Altersrente erhalten können (Rentennähe). Davon ausgenommen ist nur die Altersrente für schwerbehinderte Menschen - so das Bundesarbeitsgericht. [...] mehr
30. November 2022 | Die Klage einer 62-jährigen Förderschullehrerin auf die Feststellung eines Dienstunfalls wurde abgewiesen. Ob ihre körperlichen Schäden auf die Impfung zurückzuführen sind, blieb offen. Ein Dienstunfall scheide bereits aus, weil die COVID-19-Schutzimpfung keine dienstliche Veranstaltung war - so das Verwaltungsgericht Hannover. [...] mehr

Aus den Fachredaktionen

Schnell

Mehr Wissen

Fundierte Hintergrundinformationen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags - mit wertvollen Praxistipps.

Zu den Fachinfomationen
Deutscher Betriebsräte-Preis - Aus den Fachzeitschriften

Gewinn für die Inklusion

13. März 2023 | SBV und Betriebsrat der BASF Polyurethanes GmbH wurden für ihre Inklusionsvereinbarung, die auch den Eltern von schwerbehinderten Kindern hilft, beim Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 ausgezeichnet. In der März-Ausgabe von »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« lesen Sie im Interview, wie die Vereinbarung zustande gekommen ist. [...] mehr
»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« - Aus den Fachzeitschriften

November-Ausgabe erscheint mit gratis Sonderheft

10. November 2022 | Abonnenten und Abonnentinnen von »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« können sich freuen: Sie erhalten zusätzlich zur November-Ausgabe das kostenlose Sonderheft »SBV-Arbeit: Neu gewählt - und nun?« mit einer ausführlichen Checkliste für neu gewählte Vertrauenspersonen und Fragen und Antworten zur SBV-Arbeit! Das Angebot gilt auch für Testabonnenten. Was Euch erwartet, verraten wir hier. [...] mehr

hintergrund
Ihr gutes Recht

Die Anschaffung von Fachliteratur gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Betriebs- und Personalräte sowie der Schwerbehindertenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß § 40.1. BetrVG, § 44.1 BPersG sowie LPersG und § 96.8 SGB IX zu tragen hat. Dies gilt insbesonere laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) für die Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« - trotz Internetzugang.

Zur Beschlussfassung