Ein Team von Krankenhaus-Mitarbeiter*innen

Fachwissen für die MAV


Grundlagen, Urteile und Empfehlungen für Ihre Arbeit in der Mitarbeitervertretung. Wertvolles Wissen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags.

 

Aktuelle Meldungen für die MAV

Megaphone
Whistleblowing - Aktuelles

10 Fragen zum Hinweisgeberschutzgesetz

17. März 2023 | Das Hinweisgeberschutzgesetz, das seit dem 17.3.2023 erneut im Bundestag ist, schützt Personen, die im beruflichen Kontext auf illegale Missstände hinweisen. Das Gesetz bedarf keiner Zustimmung des Bundesrats, nachdem die Regelungen für Beamte ausgeklammert wurden. [...] mehr
SGB IX
17. März 2023 | Das Sozialgesetzbuch (SGB) IX umfasst alle gesetzlichen Regelungen zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Diese sind vor allem für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) relevant. Im Bund-Verlag ist jetzt die Neuauflage des SGB IX Kommentars für die Praxis erschienen. Was Euch erwartet, erfahrt Ihr hier. [...] mehr
§-Buch_24078184
Gesetzgebung - Aktuelles

Neues Weiterbildungsgesetz geplant

13. März 2023 | Beschäftigte sollen künftig in bezahlte Bildungszeit gehen können. Bundesarbeitsminister Heil plant, die Bildungszeit nach österreichischem Vorbild gemeinsam mit anderen Maßnahmen im Rahmen eines Weiterbildungsgesetzes einzuführen. Beschäftigte haben dann die Möglichkeit, sich ein Jahr beruflich weiterzubilden, wenn sie sich zuvor mit dem Arbeitgeber darauf verständigt haben. [...] mehr
Köln Rhein Schifffahrt Fluss Rheinland Streik ver.di
01. März 2023 | Streiks im öffentlichen Nahverkehr sind unbeliebt, aber legitime Mittel des Arbeitskampfs. Wer als Arbeitnehmer nicht im Ausstand ist, muss dennoch pünktlich zur Arbeit kommen. Sonst drohen im Einzelfall Abmahnungen oder Lohnkürzungen. Denn das Wegerisiko trägt jeder Arbeitnehmer selbst. Hier einige Tipps, wie Beschäftigte dem Ärger vorbeugen können. [...] mehr
Britschgi BEM, 6. Auflage 2023
27. Februar 2023 | Viele Beschäftigte leiden noch Wochen nach einer Erkrankung mit Covid-19 unter gesundheitlichen Problemen. Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gesetzlich vorgeschrieben. Welche BEM-Maßnahmen den Betroffenen hier helfen können, zeigt ein Ausschnitt aus der Neuauflage unseres Ratgebers zum BEM. [...] mehr

Herbert Deppisch, u.a.
Das Lexikon für Evangelische Kirche und Diakonie
58,00 €
Mehr Infos
Richard Geisen, u.a.
Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung. Inkl. Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen plus Update-Newsletter
64,00 €
Mehr Infos

Was ist eine MAV?

   

Eine Mitarbeitervertretung (MAV) ist die Interessenvertretung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirche. Sie ist vergleichbar mit den Personalräten des öffentlichen Dienstes oder den Betriebsräten in den Wirtschaftsbetrieben.

Die MAV unterliegt eigenen Gesetzen. Im Bereich der evangelischen Kirche dem Mitarbeitervertretungsgesetz der evangelischen Kirche und Diakonie (MVG-EKD) und im Bereich der katholischen Kirche und Caritas der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO).

Die Mitglieder der MAV üben ihr Amt unentgeltlich als Ehrenamt aus.

 
   

 


Die Standardtitel zu den Top-Themen

Herbert Deppisch, u.a.
Das Lexikon für Evangelische Kirche und Diakonie
58,00 €
Mehr Infos
Richard Geisen, u.a.
Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung. Inkl. Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen plus Update-Newsletter
64,00 €
Mehr Infos
Richard Geisen, u.a.
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
29,90 €
Mehr Infos
Herbert Deppisch, u.a.
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz - Evangelische Kirche und Diakonie
24,90 €
Mehr Infos