Gute Arbeit
Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung

GA-aktuelle-ausgabe


»Gute Arbeit« 5/2023

Flexible Arbeitszeitmodelle
So gelingt gute Teilzeitarbeit

Das Titelthema im Mai stellt die Rechtsgrundlagen für Teilzeitarbeit vor. Neben Ansprüchen nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz gibt es die Teilzeit in Elternzeit, Teilzeit für schwerbehinderte Beschäftigte und tarifvertragliche Ansprüche auf Familienzeit im öffentlichen Dienst. Die Bedeutung der Teilzeit für die Angehörigenpflege wächst. Außerdem lesen: Das BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Was die Urteilsbegründung verlangt. Nachteile durch Teilzeit gehen in erster Linie zulasten der Frauen. Gute Arbeit in Lieferketten – das neue Schutzgesetz.

Zur aktuellen Ausgabe

Zum Online-Zugang        Zum Test-Abo


»Gute Arbeit« ist die Fachzeitschrift für Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Sie ist speziell für Betriebsräte und Personalräte, (über-)betriebliche Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie für alle Akteure humaner Arbeitsgestaltung konzipiert. In 11 Ausgaben informieren Fachleute aus Gewerkschaften, Arbeitsschutzverwaltung, Bildung, Beratung und Wissenschaft über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld. Hintergründe werden dabei ebenso einbezogen wie der Stand von Wissenschaft und Technik, einschlägige Gerichtsentscheidungen und betriebliche Erfahrungen.


Exklusive Inhalte für Abonnenten

Zeitschrift

Fachzeitschrift

  • 11 gedruckte Ausgaben pro Jahr
  • Entwicklungen und Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Tipps zur guten Arbeitsgestaltung
  • Empfehlungen zur Prävention und Teilhabe
  • Express-Newsletter: Inhalte bereits vor der gedruckten Ausgabe online lesen

Datenbank

Online Datenbank

  • Zeitschriftenarchiv mit allen Ausgaben seit 2012
  • Komfortable Suche für eine schnelle Recherche
  • Abonnement umfasst 3 Online-Zugänge

ePaper

ePaper

  • Zeitschrift im Print-Layout digital lesen
  • Online-Textversion lesbar auf Smartphone, Tablet oder PC
  • Speichern, herunterladen und teilen: Offline lesen dank praktischem PDF-Download
  • Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion


NEU: Blick ins ePaper

GA Kiosk

Der Kiosk

Im Kiosk finden Sie alle ePaper, die Sie beim Bund-Verlag abonniert haben, übersichtlich nach Erscheinungsdatum sortiert.

GA PDF-Ansicht

PDF- & Artikel-Ansicht

Lesen Sie die Zeitschrift in der PDF-Ansicht zum Blättern am Bildschirm oder lieber in der Artikel-Ansicht optimal an die Bildschirmgröße angepasst? Mit dem ePaper haben Sie die Wahl. In der Artikel-Ansicht steht Ihnen auch eine Vorlesefunktion zur Verfügung.

Weitere Informationen zum ePaper finden Sie auf unserer FAQ-Seite.


Abonnement & Bezugsbedingungen

Der Jahresbezugspreis der Fachzeitschrift »Gute Arbeit« beträgt € 244,20 inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten, Stand 4.11.2022). Im Preis enthalten sind jährlich 11 Ausgaben der Zeitschrift, 14-tägliche Newsletter, ePaper sowie 3 Lizenzen zur Nutzung des Online-Angebots. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Jahresende gekündigt wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Zeitschrift und dem Abonnement helfen wir Ihnen gerne weiter:

abodienste@bund-verlag.de
069 - 79 50 10 96

Abo-Bestellungen

Abonnement abschließen

Test-Abonnement

Sie kennen die »Gute Arbeit« noch nicht? Testen Sie zwei Ausgaben gratis:

Jetzt zwei Ausgaben gratis testen