Gute Arbeit
Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung

GA-aktuelle-ausgabe


»Gute Arbeit« 9/2023

SUCHT AM ARBEITSPLATZ
Tipps für die betriebliche Suchtprävention

In »Gute Arbeit« 9/2023 stehen die betriebliche Suchtprävention und Suchtarbeit im Fokus. Suchterkrankungen und Missbrauch von Suchtmitteln sind seit jeher ein Thema im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Neben neuen betrieblichen Leitlinien werden Eckpunkte für dienstliche oder betriebliche Vereinbarungen präsentiert, außerdem Praxistipps und Unterstützungsangebote. Ein Trend: Die 4-Tage-Woche erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das neue Hinweisgeberschutzgesetz wird unter die Lupe genommen und erläutert. Neue Rechtsprechung: Ein Schulungsanspruch für die SBV-Assistenz -  stärkt auch das SBV-Amt.

Zur aktuellen Ausgabe

Zum Online-Zugang        Zum Test-Abo


»Gute Arbeit« ist die Fachzeitschrift für Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Sie ist speziell für Betriebsräte und Personalräte, (über-)betriebliche Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie für alle Akteure humaner Arbeitsgestaltung konzipiert. In 11 Ausgaben informieren Fachleute aus Gewerkschaften, Arbeitsschutzverwaltung, Bildung, Beratung und Wissenschaft über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld. Hintergründe werden dabei ebenso einbezogen wie der Stand von Wissenschaft und Technik, einschlägige Gerichtsentscheidungen und betriebliche Erfahrungen.


Exklusive Inhalte für Abonnenten

Zeitschrift

Fachzeitschrift

  • 11-mal im Jahr, als Print+Digital- oder Digital-Ausgabe
  • Entwicklungen und Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Tipps zur Arbeitsgestaltung
  • Empfehlungen zu Prävention und Teilhabe

Datenbank

Online Datenbank

  • Archiv aller bisherigen Ausgaben seit 2012
  • Intelligente Suche für die Recherche
  • Inhalte in Textverarbeitung übertragbar

Gute Arbeit Newsletter

Newsletter

  • Vorschau auf die wichtigsten Highlights der Zeitschriften-Ausgabe
  • Leseempfehlungen und Praxis-Tipps der Redaktion
  • Direkte Verlinkung in die Online-Datenbank

ePaper

ePaper

  • Digital lesen im Zeitschriftenlayout
  • Barrierefrei mit Vorlesefunktion
  • Speichern, Herunterladen und mit Ihrem Gremium teilen – alles möglich dank praktischer PDF-Version


NEU: Blick ins ePaper

GA Kiosk

Der Kiosk

Im Kiosk finden Sie alle ePaper, die Sie beim Bund-Verlag abonniert haben, übersichtlich nach Erscheinungsdatum sortiert.

GA PDF-Ansicht

PDF- & Artikel-Ansicht

Lesen Sie die Zeitschrift in der PDF-Ansicht zum Blättern am Bildschirm oder lieber in der Artikel-Ansicht optimal an die Bildschirmgröße angepasst? Mit dem ePaper haben Sie die Wahl. In der Artikel-Ansicht steht Ihnen auch eine Vorlesefunktion zur Verfügung.

Weitere Informationen zum ePaper finden Sie auf unserer FAQ-Seite.


Abonnement & Bezugsbedingungen

Der Jahresbezugspreis der Fachzeitschrift »Gute Arbeit« beträgt € 244,20 inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten, Stand 4.11.2022). Im Preis enthalten sind jährlich 11 Ausgaben der Zeitschrift, 14-tägliche Newsletter, ePaper sowie 3 Lizenzen zur Nutzung des Online-Angebots. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Jahresende gekündigt wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Zeitschrift und dem Abonnement helfen wir Ihnen gerne weiter:

abodienste@bund-verlag.de
069 - 79 50 10 96

Abo-Bestellungen

Abonnement abschließen

Test-Abonnement

Sie kennen die »Gute Arbeit« noch nicht? Testen Sie zwei Ausgaben gratis:

Jetzt zwei Ausgaben gratis testen