Zeitschriften Personalrat

Fachwissen für Personalräte

 

Grundlagen, Urteile und Empfehlungen für Ihre Personalratsarbeit. Wertvolles Wissen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags.

Aktuelle Meldungen für den Personalrat

Zug_73698746
09. Juni 2023 | Reisezeit mit der Bahn von Mitarbeitern eines Speditionsunternehmens zu und von Abholorten ist Arbeitszeit. Entscheidend für die Einordnung als Arbeitszeit ist nicht, wie belastend die Tätigkeit ist, sondern nur, ob die Zeiten von den Arbeitnehmern in ihrem Sinne beeinflussbar ist. Damit weitet das VG Lüneburg in seiner aktuellen Entscheidung die anzuerkennenden Reisezeiten erheblich aus – unter Bezugnahme auf die Arbeitszeit-Richtlinie und entgegen der gängigen BAG-Definition. [...] mehr
100 Sekunden Homeoffice
07. Juni 2023 | Personalräte müssen darüber wachen, dass Arbeitgeber Erholungsurlaub gewähren. Damit sie diese Aufgabe gewissenhaft erfüllen können, müssen sie auch die Rechtsprechung dazu im Blick behalten. Und da hat sich einiges getan. Unsere »100 Sekunden« zum aktuellen Titelthema der Ausgabe 6/2023 liefern einen ersten Eindruck. [...] mehr
Dollarphotoclub_53577327_160503
07. Juni 2023 | Die Gleichstellungsbeauftragte kann ihre generelle Zustimmung zu allen Einstellungen einer Dienststelle erteilen. Die Dienststelle muss sie dann nicht mehr bei jedem einzelnen Vertragsschluss beteiligen, so das Landesarbeitsgericht Düsseldorf. [...] mehr
Impfung
Corona - Rechtsprechung

Impfschaden ist kein Dienstunfall

06. Juni 2023 | Körperliche Beeinträchtigungen aufgrund der Corona-Impfung sind kein Dienstunfall. Es fehlt an einem dienstlichen Bezug. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden. [...] mehr
Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Arbeitszeitbetrug: Lohnt sich nie!

31. Mai 2023 | Mal 10 Minuten ohne Ausstempeln ins Café? Eine Arbeitnehmerin hat daraufhin eine fristlose Kündigung kassiert. Diese wurde jetzt auch vom Landesarbeitsgericht bestätigt, weil zum unterbliebenen Ausstempeln noch das Vertuschen und Anlügen des Arbeitgebers kam. Die aktuelle Podcast-Folge erläutert die aktuelle Entscheidung des LAG Hamm (27.1.2023 – 13 Sa 1007/22). [...] mehr

2 Ausgaben Gratis Testem 2018-06 870x579

Der Personalrat – Für Sie zwei Ausgaben gratis!

»Der Personalrat« ist die Fachzeitschrift für Personalrecht im öffentlichen Dienst. Hier erhalten Sie hieb- und stichfeste Informationen, schnell und präzise aufbereitet. Wenn Sie einen Überblick zu aktuellen Personalratsthemen benötigen oder wenn Sie sich im Detail mit der Rechtslage beschäftigen müssen. Mit aktuellen Themen, Kommentaren, Interviews, Rechtsprechung und praktische Arbeitshilfen ist »Der Personalrat« stets die beste Wahl. mehr


Was ist ein Personalrat?

   

Der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten in einer Dienststelle. In allen Dienststellen mit in der Regel mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Beschäftigten, von denen drei wählbar sind, ist ein Personalrat zu wählen (vgl. § 12 BPersVG).

Der Personalrat nimmt die Beteiligungsrechte wahr, die die Beschäftigten nach dem BPersVG haben. Im Kern sind das Überwachungs-, Schutz- und Gestaltungsaufgaben (§ 68 BPersVG). Zur Erfüllung dieser Aufgaben hat der Personalrat Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte.

Wie Sie als Personalrat Ihre Beteiligungsrechte möglichst umfassend und effektiv wahrnehmen, erfahren Sie in unseren Top-Themen für den Personalrat. Dort haben wir wissenswerte Grundlagen, Urteile und Empfehlungen für eine gute Personalarbeit zusammengefasst.

 
   

 


Top-Themen für den Personalrat

personalraete-personalratsorganisation

Personalratsarbeit

Es geht um Ihre Rechte und Pflichten und die Grundlagen der Personalratssitzungen und Personalversammlung.

Mehr zum Thema
personalraete_arbeitsschutz

Arbeitsschutz

Was Sie bei Stress, Burnout oder psychischer Belastung tun können. Und was Gefährdungsbeurteilung und BEM bewirken.

Mehr zum Thema
personalraete-beteiligungsrecht-seminarraum

Personalvertretungsrecht

So funktioniert Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten, Personalmaßnahmen, Einstellung und Kündigung.

Mehr zum Thema
personalraete-beschaeftigtendatenschutz

Beschäftigtendatenschutz

Erfahren Sie, welche Spielregeln ab Mai 2018 für das Erheben, Speichern und Verarbeiten von Beschäftigtendaten gelten.

Mehr zum Thema
rersonalraet-tvoed

TVöD | TV-L

Klare Sicht auf die tariflichen Regelungen. Erfahren Sie was genau sich dahinter verbirgt welche Punkte abgedeckt werden.

Mehr zum Thema
Betriebsrats-Lexikon

Lexikon

Kompaktes Online Lexikon. Definitonen, Erläuterungen und Einträge zu den wichtigsten Fachbegriffen.

Mehr zum Thema

Die Standardtitel zu den Top-Themen

Dirk Lenders, u.a.
mit Wahlordnung, ergänzenden Vorschriften und vergleichenden Anmerkungen zu den 16 Landespersonalvertretungsgesetzen
210,00 €
Mehr Infos
Kittner
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
42,00 €
Mehr Infos
Herbert Deppisch, u.a.
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
24,90 €
Mehr Infos