»Soziales Recht« - Die wissenschaftliche Zeitschrift für Arbeit- und Sozialrecht
Aktuell in der Ausgabe 6/2019
- Silvana Sciarra
Social Rights Before the Italian Constitutional Court – A Voice from the Bench
- Gregor Thüsing/Regina Mathy
Teilzeitdiskriminierung, Überstundenzuschläge und Tarifautonomie – Kritische Gedanken zu BAG, 19.12.2018 – 10 AZR 231/18
- Daniel Polzin
Der Zweck des Nachtarbeitsausgleichs gem. § 6 Abs. 5 ArbZG im Spiegel der Rechtsprechung: Widersprüche, Fehler, Lösungsmöglichkeiten
zum Test-Abonnement der »Arbeit und Recht«
Die Zeitschrift »Soziales Recht« ist fester Bestandteil des Abonnements von »Arbeit und Recht« und wird dort als Beilage ausgeliefert.
Hintergrundberichte zum Arbeits- und Sozialrecht
Zeitschrift
- Namhafte Autorinnen und Autoren schreiben für »Soziales Recht« und liefern neueste Erkenntnisse zum Arbeits-und Sozialrecht.
- Plattform für wissenschaftlichen Diskurs und Gutachten des Hugo-Sinzheimer Instituts.
- Rezensionsaufsätze zur aktuellen Fach- und Forschungsliteratur im Arbeits- und Sozialrecht.
Herausgeber
- Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht.
Mit Dr. Rüdiger Krause Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, Mitglied des Verbandsausschusses des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes.
- Dr. Rüdiger Krause, Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht. Direktor am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaften der Universität Göttingen und Nanjing. Vertreter der Arbeitsrechtswissenschaft im Verbandsausschuss des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes.