Arbeit und Recht
Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht

Kombi AuR und SR


»Arbeit und Recht« 10/2023

  • Wolfhard Kohte: Mobile Arbeit und Arbeitsschutz
  • Sebastian Sick: Neues zum Recht der Unternehmensmitbestimmung
  • Reingard Zimmer: Keine Widerlegung der Diskriminierungsvermutung nach § 22 AGG durch im Rahmen der Vertragsfreiheit erfolgte Verhandlungen
  • Oda Hinrichs: Stufenklage auf Auskunft und Gleichbehandlung nach dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz

Zur aktuellen Ausgabe

Zum Online-Zugang        Zum Test-Abo


»Arbeit und Recht« ist eine der verlässlichsten Informationsquellen für alle, die sich intensiv und differenziert mit Arbeitsrecht befassen. Seit rund 70 Jahren bietet sie rechtssichere Informationen zur deutschen und europäischen Rechtspolitik und Rechtsetzung. Die Zeitschrift legt ihren Fokus auf die Wissenschaft sowie die gerichtliche und gewerkschaftliche Praxis. Dabei arbeitet sie eng mit dem Bundesarbeitsgericht, dem Bundessozialgericht und der DGB Rechtsschutz GmbH zusammen.


Ihr Vorteil als Abonnent auf einem Blick

Zeitschrift

  • 11 Ausgaben pro Jahr
  • Überblick über den aktuellen Stand der Arbeitsrechtspolitik auf nationaler und europäischer Ebene
  • Erfahrungen aus der Prozesspraxis

Online-Ausgabe mit Archiv

  • Aktuelle Ausgabe online auch als ePaper
  • Archiv aller Ausgaben seit 1/2005
  • Komfortable Suche für eine schnelle Recherche

Datenbank

  • Online-Datenbank mit allen BAG-, LAG-, EuGH- und EGMR-Entscheidungen im Volltext
  • inklusive wichtiger Entscheidungen unterinstanzlicher Gerichte

Ihr Abo-Plus

  • Express-Newsletter: Inhalte bereits vor der gedruckten Ausgabe online lesen
  • 6-mal jährlich wird die Zeitschrift „Soziales Recht“  beigelegt
  • Erweiterte Lizenzen für Bibliotheken und Institutionen

Überzeugen Sie sich selbst - Jetzt kostenlos testen

»Arbeit und Recht« ist deutsches Mitglied in der „International Association of Labour Law Journals“ (Internationale Vereinigung arbeitsrechtlicher Fachzeitschriften).

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

 abodienste@bund-verlag.de

 069 - 79 50 10 96

 


Abonnement & Bezugsbedingungen

Der Jahresbezugspreis der Fachzeitschrift »Arbeit und Recht« beträgt € 244,20 inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten, Stand 4.11.2022). Im Preis enthalten sind jährlich 11 Ausgaben der Zeitschrift, 6 Ausgabe jährlich »Soziales Recht«, ePaper sowie 3 Lizenzen zur Nutzung des Online-Angebots. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Jahresende gekündigt wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Zeitschrift und dem Abonnement helfen wir Ihnen gerne weiter:

abodienste@bund-verlag.de
069 - 79 50 10 96

Abo-Bestellungen

Abonnement abschließen

Test-Abonnement

Sie kennen die »Arbeit und Recht« noch nicht? Testen Sie zwei Ausgaben gratis:

Jetzt zwei Ausgaben gratis testen