Die Zeitschriften

Fundierte Beiträge, praktische Arbeitshilfen und die neuesten Urteile. Präzise und verständlich.

Betriebsrat und Personalrat

Topaktuell, verständlich und rechtssicher. Beim Bund-Verlag finden Sie wertvolle Infos, Urteile und Tipps.

Die Bücher

Mit wenigen Klicks zur richtigen Fachliteratur. Lesenswerte Tipps für eine gute Interessenvertretung.

Die Informationsdienste

Aktuelles aus den Bereichen Arbeitsschutz, Mitbestimmung und Schwerbehindertenrecht – schlank und leistungsstark.

Die Fachmodule

Fachwissen wann und wo Sie es brauchen - Unsere Fachmodule sind Ihre Online-Helfer für die tägliche Praxis.

Podcast »AiB Audio«

Hier erzählen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für die Beschäftigten einsetzen. Lassen Sie sich für die Umsetzung im eigenen Betrieb inspirieren.

Aktuelle Themen für den Betriebsrat Betriebsrat

Pleite Insolvenz Bankrott Zahlungsunfähigkeit
Lohn und Gehalt - Rechtsprechung

Anspruch auf Insolvenzgeld

06. Juni 2023 | Folgen bei einem Unternehmen mehrere Insolvenzereignisse aufeinander, ist für den Insolvenzgeldanspruch das zeitlich erste maßgebend. Etwas anderes gilt nur, wenn der Arbeitgeber zwischenzeitlich wieder zahlungsfähig wurde – so das Sozialgericht Gießen. [...] mehr
Bank Urlaub Ferien norddeutsch plattdeutsch
Arbeitslosengeld - Rechtsprechung

Kein Anspruch auf plattdeutschen ALG-Bescheid

05. Juni 2023 | »Do wat du wullt, de Lüüd snackt doch!« Das norddeutsche Platt- oder Niederdeutsch ist eine anerkannte Regionalsprache mit Tradition und Aussagekraft. Aber man hat keinen Anspruch auf amtliche Bescheide in diesem Dialekt. Im Gegenteil: Wer darauf klagt, muss sogar Verschuldenskosten für eine »erkennbar aussichtslose« Klage zahlen - so das Landessozialgericht NRW. [...] mehr
Dollarphotoclub_52916327_160503
Interessenausgleich - Aus den Fachzeitschriften

Interessenausgleich: So sollte der Betriebsrat vorgehen

02. Juni 2023 | Die Digitalisierung, Energiekrise und Inflation zwingen Unternehmen dazu, Veränderungen vorzunehmen, die eine Betriebsänderung darstellen können. Der Betriebsrat ist gefordert, den Interessenausgleich vorteilhaft für die Belegschaft zu verhandeln. Wie das gelingt, zeigt Altun Jenner in »Arbeitsrecht im Betrieb« 5/2023. [...] mehr

Betriebsratswissen online. Klicken, um ein Test-Abo zu bestellen.

Testen Sie jetzt 28 Tage gratis!

»Betriebsratswissen online« - das richtige Tool für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit. Das Fachmodul bündelt alles auf einer Plattform: Mit einem Klick erhalten Sie zu Ihrem Suchbegriff das gewünschte Fachwissen, praktische Arbeitshilfen und die passende Rechtsprechung.

Dank einer komfortablen Suche holen Sie sich genau den Treffer, den Sie brauchen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie »Betriebsratswissen online« jetzt 28 Tage gratis!


Aktuelle Themen für den Personalrat Personalrat

Impfung
Corona - Rechtsprechung

Impfschaden ist kein Dienstunfall

06. Juni 2023 | Körperliche Beeinträchtigungen aufgrund der Corona-Impfung sind kein Dienstunfall. Es fehlt an einem dienstlichen Bezug. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden. [...] mehr
Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Arbeitszeitbetrug: Lohnt sich nie!

31. Mai 2023 | Mal 10 Minuten ohne Ausstempeln ins Café? Eine Arbeitnehmerin hat daraufhin eine fristlose Kündigung kassiert. Diese wurde jetzt auch vom Landesarbeitsgericht bestätigt, weil zum unterbliebenen Ausstempeln noch das Vertuschen und Anlügen des Arbeitgebers kam. Die aktuelle Podcast-Folge erläutert die aktuelle Entscheidung des LAG Hamm (27.1.2023 – 13 Sa 1007/22). [...] mehr
betriebsrat-arbeitsschutz
Aufsicht - Aus den Fachzeitschriften

Betriebskontrolle: So sind Sie optimal vorbereitet

30. Mai 2023 | Das Arbeitsschutzgesetz gilt für alle Betriebe – unabhängig davon, wie gefährlich ein Arbeitsplatz ist. Das Arbeitgeber es auch umsetzen, soll mithilfe von Betriebskontrollen sichergestellt werden. Doch was wird bei einer Kontrolle überprüft, welche Konsequenzen drohen bei Verstößen und wie kann man sich vorbereiten? Experte und SicherheitsIngenieur Donato Muro klärt auf in Ausgabe 6/2023 von »Arbeitsschutz und Mitbestimmung«. [...] mehr

2 Ausgaben Gratis Testem 2018-06 870x579

Der Personalrat – Für Sie zwei Ausgaben gratis!

»Der Personalrat« ist die Fachzeitschrift für Personalrecht im öffentlichen Dienst. Hier erhalten Sie hieb- und stichfeste Informationen, schnell und präzise aufbereitet. Wenn Sie einen Überblick zu aktuellen Personalratsthemen benötigen oder wenn Sie sich im Detail mit der Rechtslage beschäftigen müssen. Mit aktuellen Themen, Kommentaren, Interviews, Rechtsprechung und praktische Arbeitshilfen ist »Der Personalrat« stets die beste Wahl. mehr


Unsere Fachmodule

Betriebsratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Betriebsratswissen online

Aktuell, schnell und rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Arbeitnehmervertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Standard-Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz und mehr als 1.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Personalratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Personalratswissen online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Personalvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, die Standard-Kommentare zum Personalvertretungsgesetz und zum TVöD sowie viele direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Schwerbehindertenrecht online. Link zu weiteren Informationen und Test-Abo.

Schwerbehindertenrecht online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Schwerbehindertenvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Kommentar für die Praxis zum SGB IX und das Lexikon Praxis für die Schwerbehindertenvertretung von A bis Z. mehr