Die Zeitschriften

Fundierte Beiträge, praktische Arbeitshilfen und die neuesten Urteile. Präzise und verständlich.

Betriebsrat und Personalrat

Topaktuell, verständlich und rechtssicher. Beim Bund-Verlag finden Sie wertvolle Infos, Urteile und Tipps.

Die Bücher

Mit wenigen Klicks zur richtigen Fachliteratur. Lesenswerte Tipps für eine gute Interessenvertretung.

Die Informationsdienste

Aktuelles aus den Bereichen Arbeitsschutz, Mitbestimmung und Schwerbehindertenrecht – schlank und leistungsstark.

Die Fachmodule

Fachwissen wann und wo Sie es brauchen - Unsere Fachmodule sind Ihre Online-Helfer für die tägliche Praxis.

Podcast »AiB Audio«

Hier erzählen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für die Beschäftigten einsetzen. Lassen Sie sich für die Umsetzung im eigenen Betrieb inspirieren.

Aktuelle Themen für den Betriebsrat Betriebsrat

Monitor_69138217 Polizei Überwachung Sicherheit Kontrolle
28. März 2023 | Der Versandhändler Amazon darf die Leistungsdaten von Beschäftigten in seinem Logistikzentrum, die im Minutentakt von deren Handscannern bereitgestellt werden, erfassen und verarbeiten – so das Verwaltungsgericht (VG) Hannover. Die sei mit den Zwecken der Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis vereinbar. [...] mehr
Dollarphotoclub_82933614
27. März 2023 | Am Megastreiktag des 27.3.2023 geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: ver.di und EVG führen groß angelegte Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt durch, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Aber wofür darf man eigentlich streiken? Wer darf dazu aufrufen? Wer darf mitmachen? Wir beantworten die 10 wichtigsten Fragen. [...] mehr
Arbeitnehmer fragen – Betriebsräte antworten
Betriebsratsarbeit - Aus der Praxis

Müssen Beschäftigte Überstunden leisten?

27. März 2023 | Betriebsräte sind die erste Anlaufstelle für die Beschäftigten eines Betriebs. Hier sind schnelle Antworten gefragt, die Ratsuchende leicht verstehen. Hier hilft unser Ratgeber »Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten«. Die aktuelle Neuauflage beantwortet die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat. Hier gibt es eine Leseprobe. [...] mehr

Betriebsratswissen online. Klicken, um ein Test-Abo zu bestellen.

Testen Sie jetzt 28 Tage gratis!

»Betriebsratswissen online« - das richtige Tool für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit. Das Fachmodul bündelt alles auf einer Plattform: Mit einem Klick erhalten Sie zu Ihrem Suchbegriff das gewünschte Fachwissen, praktische Arbeitshilfen und die passende Rechtsprechung.

Dank einer komfortablen Suche holen Sie sich genau den Treffer, den Sie brauchen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie »Betriebsratswissen online« jetzt 28 Tage gratis!


Aktuelle Themen für den Personalrat Personalrat

Dollarphotoclub_82933614
27. März 2023 | Am Megastreiktag des 27.3.2023 geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: ver.di und EVG führen groß angelegte Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt durch, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Aber wofür darf man eigentlich streiken? Wer darf dazu aufrufen? Wer darf mitmachen? Wir beantworten die 10 wichtigsten Fragen. [...] mehr
Arbeitszeit, Stress
23. März 2023 | Wer mehrfach zu spät kommt, riskiert eine Kündigung. Allerdings muss er vorher klar formulierte Abmahnungen erhalten haben. Sind mehrere Abmahnungen zeitgleich erfolgt, verlieren sie ihre Warnfunktion. Die Kündigung ist folglich unwirksam – so nun das LAG Köln. [...] mehr
Tablet_52738413
Interview - Aus den Fachzeitschriften

Mitarbeiter-App für bessere Kommunikation

22. März 2023 | Der Personalrat der Stadt Gifhorn führte eine Mitarbeiter-App ein, um die Kommunikation zu verbessern. Wie wurde die App eingeführt und welche Bedeutung hat sie für die Kommunikation? Der Vorsitzende Reiko Müller steht in »Computer und Arbeit« 3/2023 Rede und Antwort. [...] mehr

2 Ausgaben Gratis Testem 2018-06 870x579

Der Personalrat – Für Sie zwei Ausgaben gratis!

»Der Personalrat« ist die Fachzeitschrift für Personalrecht im öffentlichen Dienst. Hier erhalten Sie hieb- und stichfeste Informationen, schnell und präzise aufbereitet. Wenn Sie einen Überblick zu aktuellen Personalratsthemen benötigen oder wenn Sie sich im Detail mit der Rechtslage beschäftigen müssen. Mit aktuellen Themen, Kommentaren, Interviews, Rechtsprechung und praktische Arbeitshilfen ist »Der Personalrat« stets die beste Wahl. mehr


Unsere Fachmodule

Betriebsratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Betriebsratswissen online

Aktuell, schnell und rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Arbeitnehmervertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Standard-Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz und mehr als 1.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Personalratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Personalratswissen online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Personalvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, die Standard-Kommentare zum Personalvertretungsgesetz und zum TVöD sowie viele direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Schwerbehindertenrecht online. Link zu weiteren Informationen und Test-Abo.

Schwerbehindertenrecht online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Schwerbehindertenvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Kommentar für die Praxis zum SGB IX und das Lexikon Praxis für die Schwerbehindertenvertretung von A bis Z. mehr