Schwerbehindertenrecht und Inklusion
Praxiswissen für Schwerbehindertenvertreter, Betriebs- und Personalräte

SuI aktuelles cover


»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 6/2023

  • UN-Ausschuss: Werkstätten verhindern Teilhabe
  • Arbeitshilfe: Musterschreiben für SBV-Literatur
  • BARRIEREFREIHEIT
    BGG – Ein Gesetz auf dem Prüfstand
  • SBV-Bürokräfte: Arbeitgeber muss Schulung bezahlen
  • Arbeitszeitbetrug: Kündigung wegen zehn Minuten

Zum Online-Zugang      Zum Test-Abo


»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« ist der kompakte Informationsdienst für Schwerbehindertenvertretungen. Auf 8 Seiten erhalten Schwerbehindertenvertreter:innen das nötige Wissen, um ihr Amt souverän ausüben zu können. Neben Informationen zu aktuellen Rechtsgrundlagen liefert der Informationsdienst zahlreiche Praxistipps, um die Rechte von Schwerbehinderten im Betrieb adäquat durchzusetzen.


Exklusive Inhalte für Abonnenten

Informationsdienst

  • 12 Ausgaben pro Jahr
  • Beteiligungsrechte der Schwerbehindertenvertretung
  • Rat und Hilfe für Schwerbehinderte
  • Rechte und Pflichten als Vertrauensperson
  • Immer aktuell: Neue Rechte und Gesetzesänderungen

Online-Datenbank

  • Feldes, Online-Kommentar zum Schwerbehindertenrecht
  • Arbeitshilfen, Musterschreiben, Tipps für Inklusionsvereinbarungen
  • Gesetze, Normen und wichtige Rechtsprechung im Volltext
  • Archiv aller Ausgaben
  • Komfortable Suche zum leichten Recherchieren und Finden einer guten Lösung

ePaper

  • Zeitschrift im Print-Layout digital lesen
  • Online-Textversion lesbar auf Smartphone, Tablet oder PC
  • Speichern, herunterladen und teilen: Offline lesen dank praktischem PDF-Download
  • Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion

Abonnement & Bezugsbedingungen

Der Jahresbezugspreis des Informationsdienstes »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« beträgt € 282,- inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten, Stand 4.11.2022). Im Preis enthalten sind jährlich 12 Ausgaben sowie die Nutzung der Online-Datenbank. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Jahresende gekündigt wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Zeitschrift und dem Abonnement helfen wir Ihnen gerne weiter:

abodienste@bund-verlag.de
069 - 79 50 10 96

Abo-Bestellungen

Abonnement abschließen

Test-Abonnement

Sie kennen die »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« noch nicht? Testen Sie zwei Ausgaben gratis:

Jetzt zwei Ausgaben gratis testen

hintergrund
Ihr gutes Recht

»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« ist erforderliches Arbeitsmittel gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG, § 47 BPersVG und den entsprechenden Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze sowie § 179 Abs. 8 SGB IX.

Zur Beschlussfassung