Heute schon jemanden verpfiffen?

Was Personalräte jetzt zum Hinweisgeber­schutzgesetz wissen müssen, erfahren Sie im Webinar der Kanzlei Kröll & Weber Rechtsanwälte.

Die Zeitschriften

Fundierte Beiträge, praktische Arbeitshilfen und die neuesten Urteile. Präzise und verständlich.

Betriebsrat und Personalrat

Topaktuell, verständlich und rechtssicher. Beim Bund-Verlag finden Sie wertvolle Infos, Urteile und Tipps.

Die Bücher

Mit wenigen Klicks zur richtigen Fachliteratur. Lesenswerte Tipps für eine gute Interessenvertretung.

Die Informationsdienste

Aktuelles aus den Bereichen Arbeitsschutz, Mitbestimmung und Schwerbehindertenrecht – schlank und leistungsstark.

Die Fachmodule

Fachwissen wann und wo Sie es brauchen - Unsere Fachmodule sind Ihre Online-Helfer für die tägliche Praxis.

Aktuelle Themen für den Betriebsrat Betriebsrat

Corona-Impfung
29. September 2023 | Nicht nur ein gefälschter Nachweis über eine Covid-Schutzungimpfung, auch eine irreführende Bescheinigung aus dem Internet, die den Eindruck erweckt, der Arbeitnehmer sei impfunfähig, kann den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen. Denn darin liegt ein Verstoß gegen die Rücksichtnahmepflicht. Allerdings kann im Einzelfall eine Abmahnung genügen - so das Landesarbeitsgericht Hamm. [...] mehr
Stempel_63563050-e1465203703977
27. September 2023 | Ist ein Beschäftigter befristet als Vertretung eingestellt, obwohl von Anfang an klar ist, dass er die ganze Zeit arbeitsunfähig sein wird, ist die Befristung sinnlos und unwirksam. Der Arbeitsvertrag der erkrankten Vertretungskraft gilt dann unbefristet - so das LAG Niedersachsen. [...] mehr
AiB AUdio Podcast Meldungsbild
Podcast AiB-Audio - Aktuelles

Künstliche Intelligenz im Betrieb

26. September 2023 | Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Kein Tag, an dem einen dieses Mega-Thema nicht auf irgendeinem Newsletter, in einer Seminar-Ankündigung oder einer allgemeinen Nachrichtenseite quasi anschreit. Doch was konkret ist KI überhaupt und was unterscheidet sie von klassischen, gelernten IT-Anwendungen? [...] mehr

Betriebsratswissen online. Klicken, um ein Test-Abo zu bestellen.

Testen Sie jetzt 30 Tage gratis!

»Betriebsratswissen online« - das richtige Tool für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit. Das Fachmodul bündelt alles auf einer Plattform: Mit einem Klick erhalten Sie zu Ihrem Suchbegriff das gewünschte Fachwissen, praktische Arbeitshilfen und die passende Rechtsprechung.

Dank einer komfortablen Suche holen Sie sich genau den Treffer, den Sie brauchen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie »Betriebsratswissen online« jetzt 30 Tage gratis!


Aktuelle Themen für den Personalrat Personalrat

Corona-Impfung
29. September 2023 | Nicht nur ein gefälschter Nachweis über eine Covid-Schutzungimpfung, auch eine irreführende Bescheinigung aus dem Internet, die den Eindruck erweckt, der Arbeitnehmer sei impfunfähig, kann den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen. Denn darin liegt ein Verstoß gegen die Rücksichtnahmepflicht. Allerdings kann im Einzelfall eine Abmahnung genügen - so das Landesarbeitsgericht Hamm. [...] mehr
Anwältin_45599622
Arbeitszeiterfassung - Aktuelles

Keine Arbeitszeiterfassung für Richter

22. September 2023 | Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung soll nicht für Richter gelten. Es gehöre zum Wesenskern richterlicher Tätigkeit, dass Richter ihre Arbeitszeit eigenverantwortlich gestalteten. Nur so sei die Justiz unabhängig, so das BAG. Das Bundesjustizministeriums sieht hier keinen Handlungsbedarf. Doch die Rechtslage ist nicht ganz eindeutig. [...] mehr
Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Zustimmung verweigern – aber richtig!

22. September 2023 | Mitbestimmungspflichtige Maßnahmen darf die Dienststelle grundsätzlich nur umsetzen, wenn der Personalrat vorher zugestimmt hat. Der Personalrat kann die Maßnahme aber ablehnen. Seine Zustimmungsverweigerung ist jedoch nur dann beachtlich, wenn sie richtig erfolgt ist. Die aktuelle Podcast-Folge verrät, wie es geht. [...] mehr

2 Ausgaben Gratis Testem 2018-06 870x579

Der Personalrat – Für Sie zwei Ausgaben gratis!

»Der Personalrat« ist die Fachzeitschrift für Personalrecht im öffentlichen Dienst. Hier erhalten Sie hieb- und stichfeste Informationen, schnell und präzise aufbereitet. Wenn Sie einen Überblick zu aktuellen Personalratsthemen benötigen oder wenn Sie sich im Detail mit der Rechtslage beschäftigen müssen. Mit aktuellen Themen, Kommentaren, Interviews, Rechtsprechung und praktische Arbeitshilfen ist »Der Personalrat« stets die beste Wahl. mehr


Unsere Fachmodule

Betriebsratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Betriebsratswissen online

Aktuell, schnell und rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Arbeitnehmervertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Standard-Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz und mehr als 1.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Personalratswissen online. Link zu weiteren Informationen.

Personalratswissen online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Personalvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, die Standard-Kommentare zum Personalvertretungsgesetz und zum TVöD sowie viele direkt einsetzbare Arbeitshilfen. mehr

Schwerbehindertenrecht online. Link zu weiteren Informationen und Test-Abo.

Schwerbehindertenrecht online

Aktuell, schnell und Rechtssicher. Das gesamte Fachwissen für die effiziente Schwerbehindertenvertretung im schnellen Zugriff: Gesetzestexte und Verordnungen, eine umfassende Rechtsprechungs-Datenbank, der Kommentar für die Praxis zum SGB IX und das Lexikon Praxis für die Schwerbehindertenvertretung von A bis Z. mehr