JAV

Fachwissen für die JAV


Grundlagen, Urteile und Empfehlungen für Ihre Arbeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Wertvolles Wissen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags.

 

Aktuelle Meldungen für die JAV

JAV Newsletter
04. September 2023 | Habt Ihr im Betrieb eine JAV? Dann ist der neue Newsletter genau das richtige für die Kolleginnen und Kollegen. Er enthält Monat für Monat alle aktuellen Gerichtsentscheidungen, Nachrichten und Tipps rund um die großen Schwerpunkte der JAV-Arbeit. Und alles gut verständlich aufbereitet. [...] mehr
1-1 Bund-online Startseite
25. Juli 2023 | Bund-Online bietet unseren Online-Kunden effizientes Arbeiten mit Inhalten aus dem Bund-Verlag. Doch was genau ist eigentlich Bund-Online? Und wie funktioniert die Suche? Hier Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen. [...] mehr
Flamingo Figur Kunststoff Plastik Park
Verhaltensbedingte Kündigung - Rechtsprechung

LAG Düsseldorf: Rhein-Bäder und Flamingo-Fotos sind abzumahnen

20. Juli 2023 | Gütliches Ende: Ein junger Mitarbeiter wurde gefeuert, weil er auf einer Firmenfeier in den Rhein gesprungen war. Allerdings hätte der Chef den Trainee zuerst abmahnen müssen. Dass der junge Mann einige Zeit zuvor schon für einen Auftritt mit einem Plastik-Flamingo ermahnt worden war, reiche dafür nicht aus, so das Gericht. Das Arbeitsverhältnis wird fortgesetzt. [...] mehr
Sommer Hitze Thermometer
Gesundheitsschutz - Aus den Fachzeitschriften

7 Tipps für heiße Sommertage

17. Juli 2023 | Bei 30 Grad und mehr fällt das Arbeiten im Büro schwer, die Konzentration leidet ebenso wie der Kreislauf. Arbeitgeber sollten die Beschäftigten schützen, indem sie die Kleiderordnung lockern und Getränke bereitstellen. Was Beschäftigte selbst tun können, empfehlen sieben Tipps der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). [...] mehr
Dollarphotoclub_96842372 Jugend Ausbildung Praktikum Ferienjob Junge Azubi
14. Juli 2023 | Bundestag und Bundesrat haben am 23.Juni und 7. Juli das Weiterbildungsgesetz (Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung) verabschiedet. Das Gesetz verspricht eine Reform der Weiterbildungsförderung, führt ein Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie für junge Berufsstarter ein. [...] mehr

Was ist eine JAV?

   

Die JAV ist ein Hilfsorgan des Betriebsrats bzw. Personalrats. Sie vertritt die besonderen Belange und Interessen der Jugendlichen (unter 18 Jahren) und der zur Berufsausbildung Beschäftigten (Auszubildende, Praktikanten, Werkstudenten) im Betrieb. Vor allem wacht die JAV darüber, dass die zugunsten der Jugendlichen und Auszubildenden geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden.

Betriebsrat und Personalrat sind gesetzlich verpflichtet, die JAV zu unterstützen. Diese hat keine eigenen Mitbestimmungsrechte gegenüber dem Arbeitgeber, ist aber berechtigt, an den Sitzungen des Betriebsrats teilzunehmen und dort antrags- und stimmberechtigt, soweit es um die Belange der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb geht.

Mitglieder der JAV sind wie Betriebsratsmitglieder vor Nachteilen aufgrund ihres Ehrenamtes geschützt (§ 78 BetrVG), zudem sind JAV-Mitglieder besonders davor geschützt, nach erfolgreicher Ausbildung nicht in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden (§ 78a BetrVG).

Die JAV muss Anregungen und Beschwerden von Jugendlichen und Auszubildenden entgegennehmen und auf die entsprechende Erledigung hinzuwirken und die Integration ausländischer Jugendlicher und Auszubildender, ggf. durch die Beantragung von förderlichen Maßnahmen beim Betriebsrat, fördern.

 
   

 

Andreas Splanemann
Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis - Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Personalrat - inkl. Online-Quiz
26,00 €
Mehr Infos

Die Standardtitel zu den Top-Themen

Jürgen Ratayczak, u.a.
Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung - Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen
59,00 €
Mehr Infos
Online-Datenbank mit E-Training und E-Newsletter für die Jugend- und Auszubildendenvertretung - Mit Aktualisierungsservice - Lizenz für bis zu 3 Nutzer*innen
150,00 €
Mehr Infos
Thomas Lakies
Basiskommentar zum JArbSchG mit Einleitung und ergänzenden Vorschriften
39,90 €
Mehr Infos
Thomas Lakies
Basiskommentar zum BBiG
39,90 €
Mehr Infos