Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte

Der »Deutsche Betriebsräte-Preis«, eine Initiative der Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb» aus dem Frankfurter Bund-Verlag, wird bereits zum zwölften Mal in Folge verliehen. Schirmherr ist Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Prämiert werden dieses Jahr Projekte aus dem Zeitraum 2018 bis 2020, die erneut zeigen, dass Betriebsräte am Puls der Zeit und aktive Gestalter sind – bei der Verbesserung von Arbeitsbedingungen, dem Erhalt oder der Schaffung von Arbeitsplätzen und in der Bewältigung von Krisen im Betrieb.
Teilnehmen können einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien, Gesamt- und Konzernbetriebsräte, Interessenvertreter auf europäischer Ebene aber auch Mitarbeitervertretungen und betriebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen. Zudem haben Jugend- und Auszubildenden- und Schwerbehindertenvertretungen die Möglichkeit, sich über ihren jeweiligen Betriebsrat zu bewerben.
Die Auszeichnung wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury Sonderpreise. Im Rahmen des »Deutschen Betriebsräte-Tags« am 5. November 2020 in Bonn erfolgt die offizielle Ehrung.
Für die Teilnahme am »Deutschen Betriebsräte-Preis 2020« genügt eine Online-Bewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Bewerbungsschluss ist am 30. April 2020. Es gilt das Datum des Poststempels oder der Online-Einreichung.
Alle Informationen und Bewerbung direkt unter www.dbrp.de
Kontakt für weitere Informationen und Rückfragen:
Bund-Verlag GmbH, Christof Herrmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
E-Mail: christof.herrmann@bund-verlag.de, www.bund-verlag.de