Gold für Betriebsrat am Klinikum Coburg

Seit 2009 zeichnet der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ einmal jährlich innovative und beispielhafte Leistungen von Betriebsräten in Deutschland aus. Der Preis unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist eine Initiative der Fachzeitschrift „AiB – Arbeitsrecht im Betrieb“. An der feierlichen Preisverleihung am 14. Dezember 2017 im Rahmen des „Deutschen BetriebsräteTags“ in Bonn nahmen rund 700 Gäste teil. Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im BMAS, hielt die Festrede.
Die Silber-Trophäe verlieh die Jury dem Betriebsrat der LEAR Corporation Wismar GmbH. Sein Einsatz für ein neues Schicht-System sorgt nachhaltig für eine gesundheitliche Entlastung der Belegschaft und ermöglicht gleichzeitig ein Plus an Freizeit. Die Gründung eines ersten Betriebsrats führte zur Initialzündung beim Aufbau von Mitbestimmungsstrukturen der SYNLAB Holding Deutschland GmbH, Augsburg. Dafür erhielt der Konzernbetriebsrat des Unternehmens den Deutschen Betriebsräte-Preis in Bronze.
Insgesamt drei weitere Sonderauszeichnung gingen zudem an die Betriebsräte von Huntsman P&A Uerdingen GmbH, Krefeld (Kategorie „Innovative Betriebsratsarbeit“), Berkenhoff GmbH, Heuchelheim (Kategorie „Zukunftssicherung“) und DB JobService GmbH, Berlin (Kategorie „Gute Arbeit“).
In diesem Jahr wurden 77 Mitbestimmungs-Projekte aus nahezu allen Branchen und Regionen eingereicht. Das Spektrum der Teilnehmer reichte von Betriebsräten aus Kleinbetrieben über Gremien aus Mittelstand bis hin zu weltweit tätigen Konzernen. Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ wird erneut in 2018, dann bereits zum zehnten Mal in Folge, ausgeschrieben und verliehen.
Weitere ausführliche Informationen zur Jury, zu den Preisträgern und Nominierten sowie zu allen eingereichten Projekten unter www.deutscherbetriebsraete-preis.de.