Krankschreibung per Telefon erlaubt
11. März 2020

Wer derzeit hustet oder niest, sich also leicht erkältet fühlt, der muss nicht mehr persönlich zum Arzt, um sich krankschreiben zu lassen. "Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege" können sich nun am Telefon von ihrem Arzt für bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Darauf hatten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) am Montag (09.03.2020) in Berlin geeinigt. Das soll zunächst für vier Wochen gelten - grundsätzlich dürfen Ärzte Patienten nur nach persönlicher Untersuchung krankschreiben.
Quelle:
GKV und KBV, Gemeinsame Pressemitteilung vom 9.3.2020
Weitere Infos der gesetzlichen Krankenkassen zu Testzentren und Beratungsangeboten