Vorbildliche Betriebsratsarbeit lohnt sich

Der »Deutsche Betriebsräte-Preis«, eine Initiative der Fachzeitschrift »AiB – Arbeitsrecht im Betrieb«, wird am 14. Dezember 2017 in Bonn vergeben. Mit dem Preis werden besondere und beispielhafte Leistungen von Betriebsräten in Deutschland ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft des »Deutschen Betriebsräte-Preises« hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales übernommen. Die Festrede hält Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im BMAS.
Preisverleihung am 14.12.2017
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 14.12.2017 von 11.20 – 13.20 Uhr im Bonner Plenarsaal (World Conference Center Bonn), Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn statt.
Die Laudatoren
Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen des »Deutschen BetriebsräteTags«. Erwartet werden über 700 Gäste aus ganz Deutschland. Die Laudatoren, darunter Edeltraud Glänzer, stellvertretende Vorsitzende der IG BCE, Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall und weitere hochrangige Vertreter aus den Vorständen von EVG und ver.di sowie die Preisträger und Nominierten stehen Ihnen an diesem Tag gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Die Nominierten
Zu den insgesamt 12 Nominierten, die von der Jury ausgewählt wurden, zählen die Betriebsratsgremien von:
- Airbus Operation GmbH, Hamburg
- B. Braun Melsungen AG
- Berkenhoff GmbH, Heuchelheim
- DB JobService GmbH, Berlin
- Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
- Huntsman P&A Uerdingen GmbH, Krefeld
- Internationaler Bund – Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V., Frankfurt/Main
- Klinikum Coburg GmbH
- LEAR Corporation Wismar GmbH
- Stadtwerke München GmbH
- SYNLAB Holding Deutschland GmbH, Augsburg
- T-Systems International GmbH, Frankfurt/Main
Die Preise
Die Ehrung erfolgt in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Außerdem vergibt die Jury jeweils einen Sonderpreis zu den Themen »Gute Arbeit«, »Innovative Betriebsratsarbeit« und »Zukunftssicherung«.