Die Uhr tickt: Bewerbungsschluss am 31. Mai 2018

Der Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Der Personalrat“ und wird vom Bund-Verlag bereits zum achten Mal ausgelobt. Am 21. November 2018 findet die festliche Verleihung im Rahmen des „Schöneberger Forums“ statt. Die vom DGB Bildungswerk BUND und dem DGB ausgerichtete Jahres-Fachtagung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen und Themen im öffentlichen Dienst für Vertreterinnen und Vertreter aus Personalräten, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft.
Neben Gold, Silber und Bronze vergibt die zehnköpfige Experten-Jury des „Deutschen Personalräte-Preises“ einen Sonderpreis der DGB-Jugend für die Arbeit von Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Denn die eingereichten Projekte der letzten Jahre haben eindrucksvoll bewiesen, wie ideenreich und pfiffig auch der Nachwuchs in der Interessenvertretung auf den Plan tritt.
Teilnehmen können einzelne Personalratsmitglieder, Personalrats-Gremien und Arbeitsgruppen, dienststellenübergreifende Personalrats-Kooperationen. Außerdem Jugend- und Auszubil-dendenvertretungen und Personalräte für den Preis der DGB-Jugend sowie Schwerbehindertenvertretungen, die sich über den jeweiligen Personalrat bewerben.
Für die Teilnahme am „Deutschen Personalräte-Preis 2018“ genügt eine Online-Bewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Ausführliche Informationen, Bewerbungsunterlagen und Kontaktadressen: www.dprp.de.