»Der Personalrat«-Podcast

Personalrat Podcast Cover

Im Podcast der Zeitschrift »Der Personalrat« befragt Irmgard Schmalix, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift, Michael Kröll, Fachanwalt für Arbeitsrecht zu bedeutenden Gerichtsentscheidungen oder wichtigen Gesetzesänderungen. Der Podcast erklärt Personalräten kurz und kurzweilig, warum das Thema für ihre Arbeit wichtig ist und welche Auswirkungen sich daraus für die Praxis ergeben.

Abonnieren Sie den Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr - zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Google Podcasts.

Alle Episoden

»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Urlaub: Neue Rechtsprechung zur Mitbestimmung

21. März 2023 | Der Personalrat bestimmt mit beim Aufstellen des Urlaubsplans. Was darunter zu verstehen ist, hat das Bundesverwaltungsgericht bisher sehr eng ausgelegt und die Möglichkeiten des Personalrats stark eingeschränkt. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht seine bisherige Rechtsprechung geändert. [...] mehr
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Darf der Personalrat immer in die Dienststelle?

08. März 2023 | Personalräte müssen Zugag zur Dienststelle und zu den Beschäftigten haben. Das Verwaltungsgericht Mainz hat kürzlich aber entschieden, dass eine Beschränkung des Zugangs auch vom Personalrat zu beachten ist. [...] mehr
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

Das Recht zum Streik im öffentlichen Dienst

22. Februar 2023 | Per Streik zur Tariferhöhung? 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 500 Euro im Monat. Das ist die aktuelle Forderung in der anstehenden Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Wenn es den Gewerkschaften in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern nicht gelingt, einen für die Beschäftigten akzeptablen Tarifabschluss zu erzielen, dann können diese dafür streiken. [...] mehr