Der Jury besonders ins Auge gefallen...

„Mit beherzten Vorgehen und Engagement gegen Arbeitgeberwillkür!“

30. Oktober 2017

Jurymitglied Petra Adolph, Vorstandssekretärin im Vorstandsbereich 2 - Mitbestimmung/ Sozialpolitik der IG BCE, zum nominierte Projekt des Konzernbetriebsrats der SYNLAB Holding Deutschland GmbH mit dem Thema „Gelebte Mitbestimmung in nahezu allen Unternehmensstandorten“.

Konzernbetriebsrats der SYNLAB Holding Deutschland GmbH

Gelebte Mitbestimmung in nahezu allen Unternehmensstandorten

„Der international aufgestellte Labordienstleister beschäftigt in Deutschland rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Vielzahl von Standorten – bis 2013 allerdings ohne nennenswerte Mitbestimmungsstrukturen. Das führte dazu, dass Beschäftigte auf das Wohl und Wehe des Arbeitgebers angewiesen waren: es gab ein Nasenprinzip bei Einstellungen, deutliche Gehaltsunterschiede bei gleicher Tätigkeit und einseitige Veränderungen bei Arbeitszeiten und Urlaubsgewährung. Durch den beherzten Einsatz einer Kollegin gründeten sich nach und nach Interessenvertretungen an vielen Standorten. Neben zahlreichen Betriebsvereinbarungen erreichten die Betriebsräte inzwischen auch eine Mitbestimmung auf Konzernebene.“

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

BR Essity Neuss_online
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Das kann Mitbestimmung«

ZF Ahrweiler
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Keine Flucht nach der Flut«

N_65_Wipak
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Klare Kante«

BR_Kali und Salz
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Erfolgsfaktor Mitbestimmung«