Aktuell in der AiB

Gemeinsam viel erreichen

01. November 2019
Siemens München

Wie Betriebsräte eine Umstrukturierung mitgestalten, für die Zukunftsfähigkeit der Arbeitsplätze sorgen, übertarifliche Leistungen erkämpfen, mehr Demokratie wagen und Veränderungsprozesse aktiv begleiten.


Am 7.11.2019 werden die Preise des diesjährigen Deutschen Betriebsräte- Preises im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn verliehen. Zwölf Betriebsratsprojekte hat die Jury dafür nominiert - sie haben sich vielfältig und nachhaltig für die Beschäftigten eingesetzt.
 

Foto: GBR Siemens München und BR Siemens Tübingen

 

Sieben nominierte Projekte wurden bereits in den AiB-Ausgaben 9 und 10 vorgestellt. Die letzten fünf nominierten Betriebsrats-Projekte jetzt in der Novemberausgabe der AiB:

  • Siemens AG, München und Tübingen: Strukturwandel aktiv gestaltet
  • Infineon Technologies AG, Regensburg: Erfolgreiche Beschäftigungssicherung
  • Siemens Compressor Systems GmbH, Leipzig: Schließung erfolgreich abgewendet
  • Merck KGaA, Darmstadt: Direkte Beteiligung und Nachwuchsförderung
  • Roche Diagnostics GmbH, Standorte Mannheim und Penzberg: Gestaltung von Veränderungen

Zum Beitrag "Im Einsatz für die Beschäftigten" in der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" 11/2019, S. 36-39.

> Onlinepräsentation der Nominierten in Wort und Bild

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

AiB AUdio Podcast Meldungsbild
Podcast AiB-Audio - Aktuelles

Schichtarbeit attraktiver machen

DBRP-Trophäen
Dies sind die Preisträger 2023 - Pressemitteilung

Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit

28_GBR Commerzbank
Die Nominierten vorgestellt - Aktuelles

Langer Atem zahlt sich aus

KBF
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Fest auf der Agenda verankert«