Kurzarbeit

Bundesregierung will Kurzarbeit erleichtern

Dollarphotoclub_60707287_160503
Quelle: © Sailorr / Foto Dollar Club

Der Koalitionsausschuss hat beschlossen, den Bezug von Kurzarbeitergeld zu vereinfachen. Damit sollen die wirtschaftliche Folgen der Corona-Epidemie abgefedert werden.

Arbeitgeber sollen – anders als bisher – die Sozialbeiträge für die ausgefallenen Arbeitsstunden von der Bundesagentur für Arbeit voll erstattet bekommen. Das Gesetz soll voraussichtlich noch im Frühjahr in Kraft treten.

Zudem kündigt die Regierung an, besonders betroffenen Unternehmen finanziell unterstützen zu wollen. Angedacht seien Liquiditätshilfen und ein Gespräch mit den Spitzenverbänden von Wirtschaft und Gewerkschaften.

»Die GroKo handelt in der Corona-Krise. Wir haben neben medizinischen Schutzmaßnahmen auch ein großes Hilfspaket für die deutsche Wirtschaft vereinbart: umfassende Kurzarbeiterregelungen, Liquiditätshilfen, Bürgschaften und Steuerstundungen für betroffene Branche«, veröffentlicht CSU-Chef Markus Söder auf Twitter.

Mehr lesen:

3 Fragen zur Kurzarbeit

Kurzarbeitergeld wegen Corona-Virus

© bund-verlag.de (ls)

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe
Mitbestimmung - Aus den Fachzeitschriften

Ordnung und Verhalten der Beschäftigten mitbestimmen

Schwerbehindertenausweis_42155042
Schwerbehinderung - Aus den Fachzeitschriften

Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen einstellen

Dollarphotoclub_21187750_160503
Prävention - Aus den Fachzeitschriften

5 Säulen der Deeskalation

Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

HinSchG: Betreiben der internen Meldestelle