Der Jury besonders ins Auge gefallen

»So wird Flexibilität zum Standard«

20. Oktober 2022
47_Evonik

Das sagt Professor Dr. Erhard Tietel, Lehrstuhl am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Gesamtbetriebsrats von Evonik Industries AG, Essen mit dem Thema »Gesamtbetriebsvereinbarung #SmartWork samt kanalübergreifender Kommunikationsstrategie «

»Der GBR hat sich nicht mit halben Lösungen zufriedengeben. Die Gesamtbetriebsvereinbarung macht flexibles, hybrides Arbeiten zum Standard für alle (deren Arbeit es zulässt) und nimmt gleichzeitig auch die Führungskräfte in die Pflicht.«


> Mehr Infos zum Projekt

 

Prof. Dr. Erhard Tietel
Professor am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

BR Essity Neuss_online
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Das kann Mitbestimmung«

ZF Ahrweiler
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Keine Flucht nach der Flut«

N_65_Wipak
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Klare Kante«

BR_Kali und Salz
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Erfolgsfaktor Mitbestimmung«