Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Notwendige Auseinandersetzungen nicht gescheut“

21. Juni 2019
BR_IKEA Duisburg

Petra Adolph, Jurymitglied und Vorstandssekretärin im Vorstandsbereich 2 - Mitbestimmung/ Sozialpolitik der IG BCE, zum nominierten Projekt des Betriebsrats der IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Duisburg mit dem Projekt „Gerechte Eingruppierung und Beschäftigungssicherung durch Festverträge und Stundenerhöhungen“


„Der Betriebsrat hat die notwendigen Auseinandersetzungen und auch den Gang durch die Instanzen nicht gescheut. Dieser Einsatz war erfolgreich und verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung. Außerdem sprechen die Ergebnisse für sich: Reduzierung von Befristungen, mehr feste Arbeitsplätze und endlich ordnungsgemäße Eingruppierungen für viele Beschäftigte.“

> Mehr Infos zum Projekt

 

Petra Adolph, Vorstandssekretärin im Vorstandsbereich 2 - Mitbestimmung/ Sozialpolitik der IG BCE

 

 

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

BR Essity Neuss_online
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Das kann Mitbestimmung«

ZF Ahrweiler
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Keine Flucht nach der Flut«

N_65_Wipak
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Klare Kante«

BR_Kali und Salz
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Erfolgsfaktor Mitbestimmung«