Der Jury besonders ins Auge gefallen

"Selbstbewusst den Herausforderungen gestellt"

19. August 2019
BR_Siemens Leipzig

Dr. Erhard Tietel, Professor am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen, zum nominierten Projekt des Betriebsrats der Siemens Compressor Systems GmbH, Leipzig mit dem Projekt »Der Plagwitzer Weg – wenn kreatives Co-Management die betriebliche Zukunft sichern muss«

„Das neugewählte Gremium hat sich selbstbewusst den Herausforderungen gestellt und klare Akzente gesetzt: Statt Schließung Erhalt des Betriebs und Heranführung an den Tarif Ost. Außerdem eine deutliche Steigerung des Organisationsgrades durch Transparenz und verbindliche Kommunikation.“

> Mehr Infos zum Projekt


 

Dr. Erhard Tietel
Professor am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen

 

© bund-verlag.de

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

AiB AUdio Podcast Meldungsbild
Podcast AiB-Audio - Aktuelles

Schichtarbeit attraktiver machen

DBRP-Trophäen
Dies sind die Preisträger 2023 - Pressemitteilung

Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit

28_GBR Commerzbank
Die Nominierten vorgestellt - Aktuelles

Langer Atem zahlt sich aus

KBF
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Fest auf der Agenda verankert«