Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Da geht was!“

18. Juli 2018

Gabriele Gröschl-Bahr, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands, zum nominierten Projekt des Betriebsrats der Clariant Plastics & Coatings Deutschland GmbH, Gersthofen mit dem Thema "Personalanpassung an Produktionsmengen, Altersstruktur und Elternzeiten".

„Trotz eines deutlichen Anstiegs der Produktionsmengen bei Clariant Plastics & Coatings wurde dort kein Personal aufgebaut. Zusätzlich kam es aufgrund der hohen Altersstruktur wegen Altersfreizeiten und Langzeiterkrankungen immer wieder zu Personalmangel im Unternehmen. Das führte zu einer permanenten Mehrbelastung des Personals und hohem Stundenaufbau.

Nach langen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber sorgte der Betriebsrat dafür, dass nun endlich eine vernünftige Personalanpassung an Produktionsmengen, Altersstruktur und Elternzeiten vorgenommen wird.

Viele Auszubildende und externe BewerberInnen sind seitdem übernommen worden. Eine flexible Chemikanten-Gruppe mit 3 Personen wurde mittels einer Betriebsvereinbarung geschaffen. Zwischen Personalabteilung und Betriebsrat findet permanent ein Austausch zur Personalplanung statt. Zusätzlich macht die Einführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements es möglich, schnell auf Langzeiterkrankungen zu reagieren. Das Projekt des Betriebsrats von Clariant zeigt, da geht was!"

Gabriele Gröschl-Bahr, Mitglied des ver.di-Bundesvorstandes, Leiterin des Fachbereichs Sozialversicherungen und verantwortlich für den Bereich Mitbestimmung.

>Mehr Infos zum Projekt

 

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

BR Essity Neuss_online
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Das kann Mitbestimmung«

ZF Ahrweiler
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Keine Flucht nach der Flut«

N_65_Wipak
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Klare Kante«

BR_Kali und Salz
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Erfolgsfaktor Mitbestimmung«