Experten beantworten Ihre Fragen zur DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO. Was besagen diese neuen Regelungen konkret für die betriebliche Praxis? Was ist bei ihrer Anwendung zu beachten? Welche Änderungen gelten im Beschäftigtendatenschutz? Und wie können die Interessen von Beschäftigten beim Datenschutz durchgesetzt werden?
Kostenfreie Experten-Hotline am 28.6.2018
Fragen über Fragen bei Betriebs- und Personalräten und im Vergleich dazu häufig wenig verständliche Antworten. Guter Rat scheint hier teuer.
Doch ganz im Gegenteil. Die Fachzeitschrift »Computer und Arbeit« (CuA) aus dem Bund-Verlag bietet jetzt im Rahmen einer Sonderaktion eine kostenfreie Experten-Hotline zur DSGVO an. Speziell zugeschnitten auf betriebliche Interessenvertreter.
Am Ende der Leitung warten die Datenschutz-Kenner par excellence Prof. Dr. Wolfgang Däubler und Prof. Dr. Peter Wedde auf Fragen aus der Praxis.
- Das Experten-Duo steht am Donnerstag, 28. Juni 2018, zwischen 10.00 – 12.00 Uhr, telefonisch Rede und Antwort.
Das sind die Telefonnummern der Experten
Unter der
- Ruf-Nr. 069/795010-890 (Däubler) & -891 (Wedde)
können sich Betriebsräte, Personalräte und alle, die konkrete Antworten zum betrieblichen Datenschutz benötigen, kostenfrei (lediglich die Festnetzgebühren fallen an) direkt beraten lassen. Eine Möglichkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
© bund-verlag.de