Heißer Draht zur DSGVO – das haben Sie gefragt

Es hat sich gezeigt, dass die Verunsicherung bei diesem Thema in den Gremien groß ist. Die Fragen betrafen zum Beispiel den Datenschutz beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement, Löschkonzepte im Rahmen des neuen Datenschutzrechts oder den Umgang mit Betriebsratsprotokollen. Hier war der dringende Rat, die Niederschriften ab und zu einmal zu entstauben oder sie idealerweise zu digitalisieren, um sie bei Bedarf schnell greifbar zu haben.
Auch »Klassiker« waren dabei, wie das Führen von Geburtstagslisten durch den Arbeitgeber oder die private E-Mail- und Internet-Nutzung am Arbeitsplatz.
Heikle Frage zur Überwachung von Arbeitnehmern im Schlaflabor
Eine heikle Frage stellte die Belegschaftsvertretung eines Krankenhauses: In dessen Schlaflabor werden die Patienten rund um die Uhr per Kamera und Mikrofon überwacht – und damit auch die anwesenden Pflegekräfte. Zur Vermeidung der Dauerüberwachung lautete hier der Expertenrat, die Kamera nur auf den Schlafenden zur richten und ein Mikrofon in Kopfnähe anzubringen.
Mehr Antworten zum neuen Datenschutzrecht
Mehr Informationen zum neuen Datenschutzrecht finden Sie in unserem frisch gedruckten Kompaktkommentar:
Däubler/Wedde/Weichert/Sommer
EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu
Kompaktkommentar mit Schwerpunkt Beschäftigtendatenschutz
1. Auflage, Bund-Verlag, ISBN: 978-3-7663-6615-3, Preis: 99,- Euro
© bund-verlag.de (ol)