Gesucht: Initiativen und gute Ideen

Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gewalt gegen Beschäftigte, Dienstvereinbarungen zur Teilzeitbeschäftigung, Einsatz für Auszubildende, Maßnahmen zur Inklusion – mit diesen Themen beschäftigten sich beispielsweise die Preisträger des vergangenen Jahres. Nun ist die neue Bewerbungsrunde eröffnet und die Jury des Deutschen Personalräte-Preises sucht bereits zum zehnten Mal aktuelle Initiativen und Projekte. An Themen sollte keine Mangel herrschen. Das zeigten nicht zuletzt die Diskussionen auf dem Schöneberger Forum 2019 in Berlin, in dem sich alles rund um die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst drehte.
Einladung zur Teilnahme
Zur Teilnahme eingeladen sind Personalvertretungen mit ihren Initiativen und Projekten aus den Jahren 2018 bis 2020. Bewerben können sich sowohl einzelne Personalratsmitglieder, komplette Gremien und auch dienststellenübergreifende Personalrats-Kooperationen. Bewerben können sich außerdem Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen – diese jeweils über den Personalrat ihrer Dienststelle.
Brauchen Sie noch mehr Motivation?
Dann schauen Sie sich doch mal die Preisträger und deren Projekte aus den letzten Jahren an. Auf der Website www.dprp.de finden Sie ausführliche Informationen, Bilder und Impressionen der Preisverleihungen. Jetzt liegt es nur noch an Ihnen: Bis zum 31.5.2020 bewerben.
► Zum vollständigen Beitrag "Gesucht: Initiativen und Ideen" in der Zeitschrift "Der Personalrat" 2/2020, S. 21f.