Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie
07. Februar 2018

Die Tarifergebnisse im Überblick:
Arbeitslohn:
- 4,3 Prozent mehr Entgelt ab dem 01. April 2018
- 100 Euro Einmalzahlungen jeweils für die Monate Januar bis März 2018
- ein tarifliches Zusatzgeld
- in Höhe von 27,5 Prozent eines Monatsentgelts
- sowie ein Festbetrag von 400 Euro ab 2019
Arbeitszeit:
- Anspruch auf befristete Reduzierung der Arbeitszeit
- auf bis zu 28 Stunden
- für bis zu 24 Monate
- freie Tage für Kindererziehung und Pflege sowie Entlastung bei Schichtarbeit.
Neuer Anspruch auf flexible Arbeitszeiten
Beschäftigte, die Kinder erziehen, Angehörige pflegen oder in Schicht arbeiten, können wählen, ob sie statt des tariflichen Zusatzgelds acht freie Tage nehmen wollen. Zwei Tage davon finanziert der Arbeitgeber. Mit dem Tarifabschluss gebe es einen flächendeckenden, verbindlichen Anspruch auf Unterstützung in Lebensphasen, die schwer mit der Erwerbsarbeit zu vereinbaren seien und bei besonderer gesundheitlicher Belastung durch Schichtarbeit, sagte der Erste IG-Metall-Vorsitzende Bernd Hoffmann bei der Vorstellung des Tarifergebnisses.
Linktipp:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Tarifabschluss bei der IG Metall!
Quelle: IG Metall, Pressemitteilung 22/2018 vom 7.2.2018.
© bund-verlag.de (ck)