Standard-Kommentar – jetzt mit Corona-Änderungen live!

Alle Änderungen sind nun in der Online-Version des Standardkommentars zum BetrVG berücksichtigt. Der Kommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Betriebsratswissen online«. Die Autoren haben sowohl den neuen § 129 BetrVG durchgehend kommentiert als auch alle Änderungen in der Kommentierung der Einzelvorschriften berücksichtigt. Wichtige Aktualisierungen gibt es bei der Kurzarbeit und im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Kernthemen der Aktualisierung sind:
- Kommentierung des neuen des § 129 BetrVG und Hinweise zu den Auswirkungen dieser Regelung auf die Organisation des Betriebsrats (Wedde/Däubler)
- Folgen für JAV, Einigungsstelle, Wirtschaftsausschuss und alle weiteren Ausschüsse (Däubler)
- Mitbestimmung bei Corona-bedingten Arbeitsschutzmaßnahmen (Klebe)
- Änderungen bei Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (§ 87 BetrVG ist insgesamt per 15.5.20 aktualisiert) (Klebe)
- Änderungen des Arbeitsgerichtsgesetzes (Wankel)
- Ausnahmen für Betriebsratswahlen (Briefwahl, Hygienevorschriften bei Auszählung etc.): Homburg
Unser Tipp: Testen Sie jetzt »Betriebsratswissen online« 28 Tage gratis!
Herausgeber und Autoren:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Thomas Klebe, Rechtsanwalt, Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht (HSI) in Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, ehem. Justitiar der IG Metall
Dr. Peter Wedde, Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting mit den Schwerpunkten Datenschutz, Kollektives Arbeitsrecht, Internetrecht und Technologieberatung
Autorinnen und Autoren:
Dr. Michael Bachner, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Peter Berg, Rechtsanwalt, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht
Rudolf Buschmann, Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht der DGB Rechtsschutz GmbH
Dr. Olaf Deinert, Professor für Arbeits- und Sozialrecht, Uni Göttingen
Dr. Lisa Dornberger, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Jochen Homburg, Rechtsanwalt, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Darmstadt
Ralf Trümner, Rechtsanwalt in Oldenburg, Partner der Sozietät Schwegler Rechtsanwälte
Sibylle Wankel, Justiziarin der IG Metall, Frankfurt am Main
Dr. Johanna Wenckebach, Leiterin des Hugo-Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI)
© bund-verlag.de (fro)