Bessere Arbeit ermöglichen

Aus der Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes:
»Am 16. und 17. November 2016 wird der DGB konkreten Herausforderungen und Gestaltungsmodellen für Gute Arbeit in Polizeidienststellen, Verwaltungen und Schulen nachspüren: Wie kann der Spagat zwischen dem Bedürfnis nach einer besseren Work-Life-Balance und der Entgrenzung der Arbeit durch ständige Erreichbarkeit gelöst werden? Welchen Handlungsspielraum haben Personalräte, um befristete Beschäftigung einzudämmen? Wie soll mobile Arbeit in der Zukunft aussehen? Der DGB lädt Sie herzlich dazu ein, diese und weitere Fragen auf dem Schöneberger Forum 2016 in Berlin zu diskutieren und Lösungswege zu entwickeln.«
Programm und Veranstaltungsort
Das Schöneberger Forum ist nach seinem ersten Veranstaltungsort, dem Schöneberger Rathaus in Berlin benannt. In diesem Jahr findet die Fachtagung am 16. und 17.11.2016 im Veranstaltungszentrum Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a in Berlin-Friedrichshain statt. Weitere Details finden Sie unter www.schoenebergerforum.de/infos. An beiden Veranstaltungstagen können die Teilnehmer unter jeweils drei Fachforen wählen. Die Themenpalette reicht von von Aus- und Weiterbildung über Work-Life-Balance bis hin zur Befristungsproblematik. Auch die Nominierten und Preisträger des Deutschen Personalräte-Preises 2016 stellen ihre Projekte in einem Forum vor. Weitere Details finden Sie unter www.schoeneberger-forum.de.
Anmeldung und Freistellungsanspruch für Teilnehmer
Alle Details zur Anmeldung und Teilnahme entnehmen Sie dem Anmeldeformular unter www.schoeneberger-forum.de/anmeldung. Das Schöneberger Forum ist für Personalratsmitglieder als Schulungs- und Bildungsveranstaltung im Sinne der §§ 46 Abs. 6 und Abs. 7 BPersVG und der vergleichbaren Ländervorschriften anerkannt. Weitere Details finden Sie unter www.schoenebergerforum.de/infos.
Deutscher Personalräte-Preis 2016
Die feierliche Verleihung des Deutschen Personalräte-Preises findet am 16.11.2016 im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin statt. Die Auszeichnung wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze und als Sonderpreis der HUK-Coburg verliehen. Darüber hinaus lobt die DGB-Jugend einen Preis für beispielhafte JAV-Arbeit und Projekte für jugendliche Beschäftigte und Auszubildende aus. Mehr über den Preis, die Nominierten für 2016 und Ihre Projekte finden Sie unter www.dprp.de. © bund-verlag.de (ck)