Der schnelle Wegweiser im Arbeitsschutz

Direkt einsetzbare Handlungshilfen und harte Fakten zum betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz liefert der neue Infodienst »Arbeitsschutz und Mitbestimmung« aus dem Bund-Verlag. Der schlanke Informationsdienst ist zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen von Betriebsräten. Auf monatlich 12 Seiten liefert er Praxistipps, aktuelle Rechtsprechung und direkt einsetzbare Musterschreiben, Checklisten und Übersichten für alle mitbestimmungsrelevanten Fragen rund um Arbeitszeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Jetzt liegt die erste Kennenlern-Ausgabe vor. Interessenten können diese sofort kostenfrei und unverbindlich anfordern, wahlweise zum direkten PDF-Download oder als gedruckte Ausgabe www.infodienst-arbeitsschutz.de.Die Themen der Kennenlern-Ausgabe:
- Der Betriebsrat im Arbeitsschutz
- Arbeitsstättenverordnung im Überblick
- 7 Fragen zur Mitbestimmung bei der Arbeitszeit
- Aktuelle Rechtsprechung
Online-Verlängerung mit hilfreichen Zusatzinfos
Ab Ende August 2017 erscheint der Infodienst »Arbeitsschutz und Mitbestimmung« dann regelmäßig. Neben der Print-Ausgabe erhalten Abonnenten Zugang zu einer Online-Verlängerung. Sie umfasst einen umfassenden Online-Kommentar zum Arbeitsschutzrecht, erprobte Arbeitshilfen für die praktische Betriebsratsarbeit und wichtige Rechtsprechung im Volltext. Außerdem stehen ein vollständiges Archiv der gedruckten Ausgaben und eine leicht bedienbare Such- und Recherchefunktion zur Verfügung.Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht und führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Online-Programm.
© bund-verlag.de (fro/CH)