Gesund ernährt am Arbeitsplatz
24. April 2017

Viele machen den Fehler morgens nicht zu frühstücken
»Das Bewusstsein für gesunde Ernährung ist bei vielen Berufstätigen durchaus vorhanden. Auch der Zusammenhang zwischen einer regelmäßigen, ausgewogenen Ernährung und der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit im Job ist bekannt. Und doch machen viele schon morgens den ersten Fehler, indem sie nicht frühstücken und somit ohne Energie in den Tag starten«, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sibylle Adam. Das rächt sich aber meist im Laufe des Vormittags in Form von nebenbei konsumierten, hochkalorischen Snacks, so die Expertin. Wichtig sei ein bewusstes Essen.Essen in der Mittagspause
Sollte es in der Mittagspause zeitlich nur für ein Brötchen am Schreibtisch reichen, so solle man dieses zumindest in Ruhe kauen, damit das Sättigungsgefühl eintreten könne. »Wer mittags ein warmes Gericht isst, sollte fettreiche und sehr kohlenhydratreiche Mahlzeiten meiden und eher zu Gemüsegerichten oder Salat greifen. Auch Pastagerichte sind geeignet, wenn eine gemüsehaltige anstatt einer Käsesahnesoße gewählt wird. Das liegt dann nicht ganz so schwer im Magen und bringt uns gut über den Nachmittag«, so Adam.Jeder Zweite wünscht sich mehr Unterstützung durch den Arbeitgeber
Jeder Zweite wünscht sich mehr Unterstützung durch den Arbeitgeber. Die aktuell angebotenen Möglichkeiten für eine gesunde Ernährung im Arbeitsumfeld seien unzureichend.»Die Rahmenbedingungen für eine gesunde Ernährung im Job zu schaffen, zahlt sich für Unternehmen aus. Schon vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird es für Arbeitgeber immer wichtiger, die Motivation und die Gesundheit der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten – und hierauf hat die Ernährung natürlich einen entscheidenden Einfluss«, so die Expertin. Neben geeigneten Räumen mit Kühlschrank, in denen die Mitarbeiter in Ruhe selbst mitgebrachte Speisen einnehmen können, rät sie zu gesunden Snackangeboten, kostenlosen Wasserspendern und einer Optimierung der Betriebsverpflegung.
Tipps zur besseren Vereinbarkeit von Job und gesunder Ernährung erhalten Berufstätige bei den gesetzlichen Krankenkassen und beim Onlinekurse myHEALTHcoach der BKK Mobil Oil. Grafiken mit den genauen Umfrageergebnissen finden Sie hier.Quelle:
Umfrage von promio.net im Auftrag der BKK Mobil Oil; Mobil Betriebskrankenkasse, Meldung vom 6.3.2017. © bund-verlag.de (ls)