Podcast Gute Arbeit

Gute Arbeit in der Lieferkette

10. Mai 2023
Gute Arbeit Podcast Quer

Darum geht es in der ersten Folge: Gute Arbeit in der Lieferkette - das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Werden Sozialstandards zum Exportschlager?! Eva-Maria Stoppkotte, Chefredakteurin von »AiB - Arbeitsrecht im Betrieb« erläutert im Gespräch mit Beate Eberhardt die Rechtslage.

Warum das Gesetz viel mit der Arbeitsqualität hierzulande zu tun hat, wird erklärt. Über 60 LKW-Fahrer aus Usbekistan und Georgien haben im Frühjahr 2023 auf der Raststätte Gräfenhausen (Hessen) acht Wochen lang für ausstehende Löhne gestreikt. Die blieb ihnen der polnische Spediteur und Arbeitgeber schuldig. Diese LKW-Fahrer sind ständig in Deutschland und Europa unterwegs – auch vor unserer Haustür. Gute Arbeit in der Lieferkette heißt, Lohn- und Sozialdumping überall zu verhindern. Menschenrechte sind nicht verhandelbar.

Außerdem hören: Aufruf zur Sozialwahl 2023! Warum diese Wahl für uns alle bedeutsam ist.

Wer mehr über Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung erfahren möchte, findet alle aktuellen Entwicklungen in der Zeitschrift »Gute Arbeit«. Hier den kostenfreien Test anfordern.

Abonnieren Sie unseren »Gute Arbeit-Podcast« auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und vielen weiteren Plattformen.

Alle Episoden finden Sie unter bund-verlag.de/gute-arbeit-podcast.

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren