So prüft der Betriebsrat die Bruttolohn- und Gehaltslisten
02. März 2017

Es gibt viele Gründe, warum der Betriebsrat Einblick in die Entgeltstruktur des Unternehmens begehrt: Ein Motiv ist die Prüfung, ob die Geschlechter – nach Qualifikation und Einsatz – gleich bezahlt werden. Oder profitieren nur wenige von außertariflichen Entgeltbestandteilen, andere schauen in die Röhre?
Der »Equal Pay Day« steht im März wieder bevor und belegt: Frauen verdienen immer noch trotz gleicher Qualifikation durchschnittlich rund 7% weniger als ihre männlichen Kollegen. Insgesamt beträgt die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern bis heute über 20%. Die Einsichtsrechte des Betriebsrats erlauben detaillierte Prüfungen – und Initiativen zur Abhilfe.