Was jetzt zu tun ist
21. Dezember 2016

Den Fuß in der Tür
Damit Belegschaftsvertretungen die Leitplanken in die Fabrik der Zukunft mitgestalten können, sollten sie ihre Beteiligung in Vereinbarungen festschreiben. Zentrale Punkte beim Gestalten der durchdigitalisierten Produktion sind der Schutz vor Rationalisierung, die betriebliche Weiterbildung und der Beschäftigtendatenschutz.Die CuA 12/2016 hat sich den Start eines solchen Mammutprojekts einmal genau angeschaut: Eine Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Gewerbe macht sich auf den Weg in die Industrie 4.0. Die betrieblichen Interessenvertretungen sind von Anfang an mit im Boot. Ein spannendes Projekt für alle Beteiligten.
Mehr lesen bei: Manfred Burr, Mitbestimmen in der Fabrik der Zukunft, in: CuA 12/2016, 8 ff.Noch kein Abonnent der »Computer und Arbeit« (CuA)? Jetzt zwei Ausgaben kostenfrei testen!
© bund-verlag.de (ol)