Wie gute Kommunikation im Gremium gelingt
06. Oktober 2017

Kommunikation verbessern
Wenn Sie Ihre Kommunikation mit Ihren Mitmenschen verbessern wollen, schärfen Sie Ihre Sinne und machen Sie sich Ihre unbewussten Wahrnehmungen bewusster. Sprechen Sie mit Ihren Mitmenschen über Ihre Eindrücke! Jeder Mensch ist einzigartig in seinem Aussehen, seinen Wertvorstellungen, seinen Meinungen und anderen Eigenheiten. Es beschäftigen sich viele Wissenschaftler damit, wie unterschiedlich Menschen miteinander umgehen und kommunizieren. Ein Aspekt der Wissenschaft ist die unterschiedliche Wahrnehmung.Grundlage ist die »Innere Landkarte«
Die persönlichen Eindrücke - oder die »Innere Landkarte« bilden die Grundlage aller weiteren Informationsverarbeitungen eines Menschen. Jeden neuen Eindruck in der Zukunft gleichen wir Menschen mit den vorhandenen individuellen Informationen aus der Vergangenheit ab. Auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen, Eindrücke, Wahrnehmungen und Erlebnisse glaubt jeder Mensch im Recht zu sein.Zu glauben, dass jemand mit einer Meinung »rein sachlich gesehen« recht oder Unrecht hat, ist naiv. Oftmals geht es nicht um eine Sachfrage. Wichtig ist, was der Betreffende fühlt. Und das eigene Gefühl hat für den einzelnen Menschen immer Recht!
Wie diese Erkenntnisse den Umgang mit anderen verbessern, beschreibt Maren Bullermann anhand von vielen praktischen Beispielen im Beitrag »Die Haltung machts« in AiB 10/17 ab S. 40.Noch kein Abonnent der »Arbeitsrecht im Betrieb« (AiB)? Jetzt zwei Ausgaben kostenfrei testen!
© bund-verlag.de (CS)