Internationaler Tag des Glücks

Heute ist Internationaler Tag des Glücks! Den haben die Vereinten Nationen 2012 als offiziellen Aktionstag ausgerufen und er wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. Das Streben nach Glück ist sogar in zwei offiziellen UN-Resolutionen als grundlegendes menschliches Ziel verankert.
Seit 2012 wird Glück weltweit durch das "UN-Netzwerk für Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung" (englisch kurz USNDSN), online unter unsdsn.org, gemessen und bewertet. Dazu gibt das USNDSN jährlich den World Happiness Report heraus. Demnach leben die glücklichsten Menschen der Welt in Finnland; Deutschland liegt auf Platz 16 (online unter worldhappiness.report).
Obwohl die Studien über das Glücklichsein kein neues Konzept sind, haben Psycholog:innen erst seit den letzten Jahren begonnen, die Bedeutung und die weitreichenden Folgen positiver Emotionen zu verstehen. Der Schüssel zum menschlichen Wohlbefinden sind – Wissenschaftlern zufolge - starke soziale Kontakte und eine Sinnhaftigkeit im Leben – anders gesagt, die Beteiligung an Dingen für das menschliche „Gemeinwohl“.
Also, einfach mal probieren mit dem Kompliment!
© bund-verlag.de (ems)