Der Jury besonders ins Auge gefallen...

"Ein gutes Beispiel dafür, was engagierte Interessenvertretung auf die Beine stellen kann."

09. August 2017

Jurymitglied Prof. Dr. Monika Böhm zum nominierten Projekt der Jugend- und Auszubildendenvertretung des Umweltbundesamtes, Dessau. Das engagierte Gremium organisierte erfolgreich eine Suchtpräventionswoche.

Jugend- und Auszubildendenvertretung des Umweltbundesamtes, Dessau

Suchtpräventionswoche 2016 (SuPräW)

„Die JAV hat Initiative gezeigt und ein überzeugendes Konzept entwickelt. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, um für dieses drängende Thema zu sensibilisieren, den offenen Umgang mit Suchtgefahren besonders für Jugendliche zu fördern und insbesondere auch Verhaltensalternativen aufzuzeigen. Ein gutes Beispiel dafür, was engagierte Interessenvertretung auf die Beine stellen kann."

Prof. Dr. Monika Böhm, Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Philipps-Universität Marburg

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«