Aktuell in der AiB

Nominierte - vielfältig engagiert

12. September 2019
43_ZF TRW

Wie Betriebsräte an der Transformation in die neue Arbeitswelt mitwirken, sie die Inklusion schwerbehinderter Beschäftigter möglich machen, eine drohende Auslagerung verhindern und das Ansehen von Betriebsräten fördern.

 

Am 7.11.2019 werden die Preise des diesjährigen Deutschen Betriebsräte- Preises im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn verliehen. Zwölf Betriebsratsprojekte hat die Jury dafür nominiert. Vier nominierte Betriebsrats-Projekte folgender Firmen stellen wir hier vor:

  • Deutsche Bahn Systel GmbH, Frankfurt a.M.
  • Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
  • ZF Friedshafen, TRW Kfz-Ausrüstungs-GmbH, Neuwied
  • Solvay GmbH

Sie sorgen dafür, dass Beschäftigte bei Arbeit 4.0 nicht auf der Strecke bleiben und leistungseingeschränkte Beschäftigte einen besser passenden Arbeitsplatz bekommen. Prekäre Arbeitsplätze werden zu fairen Arbeitsplätzen und Betriebsratsmitglieder haben auch im Ehrenamt Chancen auf Karriereentwicklung.

Zum Beitrag "Vielfältig engagiert" in der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" 9/2019.

> Onlinepräsentation der Nominierten in Wort und Bild

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

AiB AUdio Podcast Meldungsbild
Podcast AiB-Audio - Aktuelles

Schichtarbeit attraktiver machen

DBRP-Trophäen
Dies sind die Preisträger 2023 - Pressemitteilung

Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit

28_GBR Commerzbank
Die Nominierten vorgestellt - Aktuelles

Langer Atem zahlt sich aus

KBF
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Fest auf der Agenda verankert«