Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Signal für Ausbildung und berufliche Zukunft"

02. September 2021
GJAV-Nürnberg

Das sagt Ellen Bartelheimer, Personalratsvorsitzende der Kreisverwaltung Bergstraße und Jurymitglied, zum nominierten Projekt der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt Nürnberg mit dem Thema „Unbefristete Übernahme aller Auszubildenden“.


„Angesichts der Überalterung des Personals im öffentlichen Dienst und des Fachkräftemangel ist die Investition in die junge Generation unabdingbar. Die Übernahme aller Azubis ist ein wichtiges Signal für guten Nachwuchs. Die Vereinbarung setzt gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ein Signal für Ausbildung und berufliche Zukunft.“ 

>Mehr Infos zum Projekt


Ellen Bartelheimer,
Personalratsvorsitzende der Kreisverwaltung Bergstraße

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«