Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Vorbildcharakter für andere Bundesländer«

22. September 2022
N_Lehrer MV

Das sagt Anne Kilian, Mitglied im Schulhauptpersonalrat beim Niedersächsischen Kultusministerium und Mitglied der Jury, zum nominierten Projekt des Lehrerhauptpersonalrat des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern mit dem Thema „Arbeitszeitregelung für die unterstützenden pädagogischen Fachkräfte an öffentlichen Schulen in MV“.

»Besonders in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels muss darauf geachtet werden, dass „Notmaßnahmen“ der jeweiligen Landesregierung nicht zu prekären Beschäftigungsverhältnissen führen. Neben einer angemessenen tariflichen Eingruppierung ist besonders die vertragliche Gestaltung der Arbeitszeit zentral. Dazu waren bei diesem Projekt langwierige Verhandlungen notwendig. Besonders die Anerkennung mittelbarer Zeiten ist ein beachtliches Ergebnis, das sich einige Bundesländer als Vorbild nehmen können.«

>Mehr Infos zum Projekt
 


Anne Kilian
Mitglied im Schulhauptpersonalrat beim Niedersächsischen Kultusministerium

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«