Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Neue Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit«

07. September 2023
SBV_Uni Freiburg_final

Das sagt Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam und Jurymitglied, zum nominierten Projekt von Personalrat und Schwerbehindertenvertretung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit dem Thema »Mental Health-Day: Inklusion weiterdenken!«.

»Die erstmalige Durchführung eines Mental Health Day an der Uni Freiburg, die nun verstetigt werden soll, greift ein zentrales und vielfach vernachlässigtes Thema von Erkrankungen/Behinderungen auf, das vor allem seit der Coronakrise an Bedeutung gewonnen hat. Indem hier vor allem jüngere Menschen adressiert werden, gewinnt das Thema eine neue Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.«

>Mehr Infos zum Projekt
 


Professorin Dr. Sabine Kuhlmann
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«